Bochum. Die Spielpläne der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsligen sind raus. Die U17 des VfL Bochum trifft früh auf Meister Borussia Dortmund.

Gegen wen es für sie in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsligen gehen wird, wussten die Spieler und Trainer der U19 und der U17 des VfL Bochum bereits. Nun sind die Spielpläne heraus. Für die U19 gibt es am ersten Spieltag gleich das Wiedersehen mit einem Mann, der viele Jahre das Talentwerk des VfL leitete. Auch die U17 startet mit einem Heimspiel.

Die U19 des VfL Bochum von Trainer David Siebers hat ihre Vorrunden-Gruppe in der neugeschaffenen DFB-Nachwuchsliga dominiert, mehrmals Rückstände gedreht, zum Abschluss das Spitzenspiel bei Verfolger Werder Bremen mit 3:1 gewonnen. Die Bilanz: Elf Siege, drei Remis - keine Niederlage.

U17 und U19 des VfL Bochum haben ihre Vorrunde gewonnen

Ab Februar kommt es nun ausnahmslos zu Spielen gegen Top-Gegner. Der VfL hat die Liga A als Gruppensieger erreicht und bekommt es in der Hauptrunde Gruppe C auch mit einem anderen Gruppensieger, der TSG Hoffenheim, dem amtierenden Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger der U19, zu tun.

Auch interessant

Die weiteren Gegner sind Bayer 04 Leverkusen, das die Bochumer aus vielen Vergleichen der vergangenen Jahre in der Bundesliga West kennen, der Hamburger SV, Hannover 96 sowie Eintracht Frankfurt. Die Spiele gegen Frankfurt werden zu einem Wiedersehen führen.

Alexander Richter ist seit April 2022 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt. Zuvor leitete er viele Jahre das Talentwerk des VfL Bochum.
Alexander Richter ist seit April 2022 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt. Zuvor leitete er viele Jahre das Talentwerk des VfL Bochum. © Eintracht Frankfurt | [.Eintracht Frankfurt..]

Das Nachwuchsleistungszentrum der Frankfurter, gegen die es zum Auftakt geht, wird seit April 2022 von Alexander Richter geleitet. Zuvor war er viele Jahre Leiter des Talentwerkes des VfL Bochum. Unlängst hat er seinen Vertrag in Frankfurt verlängert.

  • Zum Auftakt geht es für die U19 des VfL Bochum am 2. Februar in einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
  • Am 9. Februar geht es zu Hannover 96
  • Am 16. Februar steht das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen an
  • Am 23. Februar geht es ebenfalls daheim gegen den Hamburger SV
  • Am 1. März geht es zur TSG Hoffenheim
  • Die Rückrunde beginnt am 9. März bei Eintracht Frankfurt
  • Die weiteren Termine sind: 23. und 30. März, 6. und 12. April

Auch das U17-Team des VfL Bochum von Trainer Simon Schuchert legte eine Siegesserie hin, gewann zwölf der 14 Partien in der Vorrunde, verlor nur zwei - und kam mit zwölf Punkten Vorsprung auf den FC Schalke 04 als Gruppensieger ins Ziel.

Auch die U17 des VfL Bochum trifft auf den amtierenden Deutschen Meister

In Hauptrunden-Gruppe A trifft die U17 des VfL ebenfalls auf den amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund. Der aktuelle BVB-Jahrgang wurde in seiner Vorrunde Zweiter, klar hinter Hannover 96. Die Spiele gegen Dortmund sind zwei Spiele, für die Schuchert sein Team kaum zusätzlich wird motivieren müssen.

Nico Joel (l.) trifft mit der U17 des VfL Bochum in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga unter anderem auf Borussia Dortmund.
Nico Joel (l.) trifft mit der U17 des VfL Bochum in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga unter anderem auf Borussia Dortmund. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Ferner trifft die VfL-U17 auf den VfL Wolfsburg, den 1. FC Magdeburg, Union Berlin und Borussia Mönchengladbach.

  • Die U17 des VfL Bochum startet am 16. Februar mit einem Heimspiel gegen Mönchengladbach
  • Am 23. Februar steht das Spiel bei Borussia Dortmund an
  • Am 2. März geht es zum 1. FC Magdeburg
  • Am 9. März steht das Heimspiel gegen Union Berlin an
  • Am 16. März geht es zum VfL Wolfsburg
  • Die Rückrunde beginnt am 23. März in Mönchengladbach
  • Die weiteren Termine sind 30. März, 6., 12. und 26. April

Erklärtes Ziel der beiden Bochumer Teams ist der Einzug ins Achtelfinale im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Dafür qualifizieren sich die jeweils vier besten Mannschaften der jeweils vier Hauptrunden-Gruppen.

Auch interessant

Nach der Hauptrunde geht es im K.-o-Modus im Achtel-, Viertel- und Halbfinale mit jeweils nur einem Spiel weiter. Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft der U 19 wird am 18. Mai 2025, das der U17-Teams am 15. Juni 2025 ausgetragen.

Auch interessant