Gelsenkirchen. Die SG Gelsenkirchen kommt bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft dreimal in die Top 10. Der Trainer sieht sein Team auf dem richtigen Weg.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Gelsenkirchen waren nicht etwa nach Berlin gefahren, um sich das Finale im DFB-Pokal anzuschauen. Das spielte höchstens bei der Wahl der Unterkunft eine Rolle. Es war voll in der Hauptstadt. Denn neben dem Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen stand auch noch die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft (DJM) im Veranstaltungskalender. Einen Titel, oder gar einen Pokal haben die Gelsenkirchener nicht mit nach Hause gebracht. Zufrieden war Trainer Michael Seeger mit dem Abschneiden trotzdem.
Aus der Ferne beobachtete er die Ergebnisse der acht Athleten, die sich für Berlin qualifiziert hatten. Schon allein das war ein „tolles Ergebnis. Damit gehören sie zu den besten in Deutschland“, sagt Seeger. In den vergangenen beiden Jahren schickten die Gelsenkirchener „nur“ sieben Aktive zu den Wettkämpfen. Simon Hagin, Isabella Wojtakowski, Anja Düker, Laura Isabel Hansen, Angelina Stock, Isabella Arne, Armin Krasniqi und Felicia Reinicke stellten die neue Marke auf.
Anja Düker überzeugt auf der langen Strecke
Aber nicht nur abseits des Beckens wussten die Gelsenkirchener zu überzeugen. Dreimal schwammen sie in die Top Ten. Allein Anja Düker (Jg. 09) gelang das zweimal. Über die 800m Freistil schlug sie als Neunte an, über die 1500m Freistil wurde sie sogar Achte. „Das war eine klasse Leistung“, sagt Seeger. „Hut ab, gerade auf den langen Strecken haben andere Vereine ganz andere Trainingsmöglichkeiten als wir.“
Simon Hagin sorgte mit seinem zehnten Platz im Vorlauf über die 100m Schmetterling für die dritte Top-Ten-Platzierung der Gelsenkirchener. Den Einzug ins Finale verpasste er um knapp zwei Sekunden. Er unterbot dabei noch seine Bestzeit und blieb zum ersten Mal unter der Minuten-Marke. Dass es für keinen SG-Schwimmer für den Endlauf reichte, sei zwar schade gewesen, „aber wir befinden uns auf einem guten Weg und sind dicht an den Endläufen dran“, sagt Seeger.
Zwei erfolgreiche Debüts
Das gilt auch für die Schwimmerinnen, die bei den DJM ihr Debüt auf der ganz großen Bühne gaben. Laura Isabel Hansen (Jg. 11) schwamm über die 200m Schmetterling beinahe genau zu ihrer Bestzeit. Isabella Wojtakowski unterbot über die 200m Rücken und die 100m Rücken ihre Bestzeit sogar noch einmal. Ein missglückter Start über die 50m Rücken verhinderte ein noch besseres Ergebnis.
Mit diesen Resultaten im Gepäck trudelt die Saison der SG Gelsenkirchen langsam aus. Es stehen noch die Deutsche Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf an, sowie für den A-Kader noch der Kurzbahn-Cup in Osnabrück.
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Gelsenkirchen lesen Sie hier!
- Alles rund um den FC Schalke 04 lesen Sie hier!