Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener Schwimmer stellen jetzt schon ein großes Aufgebot für die Offenen NRW-Meisterschaften. Warum das auch zum Problem wird.

Was zunächst als erste Standortbestimmung angedacht war, entpuppte sich für die Schwimmer und Schwimmerinnen der SG Gelsenkirchen als großer Schritt nach vorne. Denn die Highlights im Kalender sind nicht mehr allzu weit entfernt. Durch die Olympischen Spiele stehen sowohl die Offenen NRW-Meisterschaften als auch die Deutschen Meisterschaften schon innerhalb der nächsten gut sechs Wochen an.

Zumindest für die NRW-Meisterschaften können die Gelsenkirchener nun schon planen. Bei den Swim Race Days in Dortmund am vergangenen Wochenende qualifizierten sich gleich 16 Athleten für den Landesvergleich. „In den letzten Jahren waren wir meines Wissens nie so viele“, sagt SG-Trainer Michael Seeger. „Damit bin ich hoch zufrieden.“ Allerdings: An dem „Wie“ besteht noch etwas Arbeitsbedarf.

„Es waren einige Zeiten dabei, die noch nicht so waren, wie wir uns das erhofft haben. Da müssen wir jetzt im Training noch härter dran arbeiten. Das wissen die einzelnen aber auch“, meint er. Der Feinschliff folgt Ende des Monats im Trainingslager in Malaga. Davor gibt es noch beim Grand Prix in Seraing/Belgien die Möglichkeit, die Quali-Zeiten zu verbessern und gegebenenfalls den ein oder anderen Start mehr herauszuholen.

Zahl der Starts ist fast zu viel

Allerdings stoßen die Gelsenkirchener so langsam an eine Grenze. „Wenn wir 50 oder 55 Starts bei den NRW-Meisterschaften haben sollten, können wir gar nicht alle besetzen. Da müssen wir auswählen, was am besten von den Zeiten und den Startzeiten passt“, sagt Seeger. Beinahe schon eine Luxussituation.

Lokalsport in Gelsenkirchen: Weitere Berichte

So hat Patrick Arne bereits sieben Starts sicher, Victoria Katharina Dolle, Marius Schimnatkowski und Isabelle Wojtakowski (Jg. 11) bereits jeweils sechs. Insgesamt kommen die Gelsenkirchener schon auf 47 Quali-Zeiten für die NRW-Meisterschaften.

Schwamen in Düsseldorf: Anja Düker und Eva Dolle.
Schwamen in Düsseldorf: Anja Düker und Eva Dolle. © SG Gelsenkirchen | SG Gelsenkirchen

Anja Düker unter den Besten Deutschlands

Nur ein paar Kilometer weiter, in Düsseldorf, setzte eine weitere SG-Schwimmerin ein Ausrufezeichen. Anja Düker (Jg. 09) erreichte den NRW-Meisterschaften über die Langen Strecken den dritten Platz bei den 1500 m Freistil. In 18:11,10 min verpasste sie den zweiten Platz nur knapp, pulverisierte aber ihre vorherige Bestleistung. „Sie macht uns schon seit einigen Wochen sehr viel Spaß“, lobt Seeger. „Sie entwickelt sich wirklich toll und hat über die langen Strecken wirklich große Sprünge gemacht.“

Mit ihrer Zeit über die 1500 Meter steht sie derzeit auf dem achten Platz in ganz Deutschland. Eine Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Mai dürfte ihr damit beinahe sicher sein. Davor stehen aber erst mal die anderen Highlights an – und der Feinschliff dafür.