Hattingen. Justin Barke von den SF Niederwenigern II erzielte ein Tor, welches er wohl nie wieder vergessen wird – und ignorierte dabei eine Trainer-Ansage.
Es war ein Moment, den Justin Barke wohl niemals mehr vergisst: Beim 5:2-Erfolg der Sportfreunde Niederwenigern II aus Hattingen gegen den SuS Haarzopf, gelang dem 26-jährigen Angreifer in der Fußball-Bezirksliga ein echtes Zaubertor. Beim Spielstand von 3:1 bekam er – umringt von zwei Gegenspielern – ein schwer zu verarbeitendes Zuspiel auf Kniehöhe. Mit den Knie verarbeitete Barke den Ball. Mit dem zweiten Kontakt setzte er das Spielgerät mit der Hacke über den Essener Keeper ins Tor. Ein Moment voller Freude – der danach viral ging.
Auf der Instagram-Seite der Sportfreunde wurde das Video vom Tor mittlerweile über 6500 Mal angesehen und 234 Mal geliked. Hinzu kommen 86 Gefällt-mir-Angaben über den Streaming-Anbieter staige sowie über 60.000 Aufrufe und 1047 Likes über den Account der WDR-Show „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, der das Video vom Tor zugleich der Sportschau zuspielte. Innerhalb kürzester Zeit wurde Barke zumindest für ein paar Tage zu einer kleinen Amateurfußball-Berühmtheit.
„Ich glaube, man hat an meiner Reaktion gesehen, dass ich selbst absolut fassungslos war“, sagt Barke selbst. „Ich wollte den Ball so gar nicht mitnehmen. Dann wusste ich nichts anderes mehr mit ihm anzufangen. So ein Tor gelingt einem wirklich nur einmal im Leben“, so der Hattinger
Trainer der Sportfreunde Niederwenigern monierte kurz zuvor noch das Spiel mit der Hacke
Nun hofft Barke auf eine Einladung ins Sportstudio, um dort im Torwandschießen anzutreten. Abzuwarten bleibt, ob sogar eine Nominierung zum Tor des Monats folgen wird.
Gleichzeitig sorgte der Treffer auf der Sportfreunde-Bank für mächtig Spaß, denn dort bekam Trainer Lars Diefenthal sein Fett weg. „Ich habe drei oder vier Minuten vorher einen Pass mit der Hacke gespielt. Da hat er gerufen, ich soll die Hacke weglassen. Als ich dann das Tor gemacht habe, durfte er sich natürlich Sprüche auf der Bank anhören“, schmunzelt der Torschütze.
Mehr zu den Sportfreunden Niederwenigern
- Niederwenigern verliert: St. Tönis trifft und kassiert kuriosen Platzverweis
- Spielabbruch: Oberliga-Fußballer übersteht die Operation gut
- SF Niederwenigern: Rückkehrer startet gleich mit einem Eigentor
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!