Bottrop. Rhenania Bottrop gewinnt deutlich gegen Alstaden, doch der Coach fordert mehr. Ein Spiel mit zwei Gesichtern - die Analyse zum Kantersieg.
Tabellenführer Rhenania Bottrop schlägt den Tabellenzehnten Schwarz-Weiß Alstaden 7:3 und setzt damit seine Verfolger Spvgg Sterkrade 06/07 und SC 1920 Oberhausen unter Druck, die am Sonntag nachlegen müssen.
Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein legten die Rhenanen auf heimischem Terrain direkt los wie die Feuerwehr. In den ersten 20 Minuten wirbelten die Blau-Weißen die gegnerischen Reihen gehörig durcheinander. Bereits nach sieben Minuten eröffnete Niklas Wenderdel den Torreigen. Luca Fischer (14.) und erneut Wenderdel (15.) schraubten das Ergebnis auf 3:0. Vieles erinnerte an das Hinspiel. Beim 8:1 im August hatte Rhenania nach 13 Minuten mit 4:0 geführt.
Rhenania Bottrop steigt schon nach 20 Minuten auf die Bremse
Doch nach 20 Minuten verflachte das Spiel, was Trainer Stefan Thiele mehr und mehr ärgerte. Luca Fischer konnte zwar in der 28. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 erhöhen, trotzdem war ein Bruch im Spiel der Gastgeber deutlich zu erkennen. Die Lücken im Spiel der Alstadener wurden nicht mehr konsequent genutzt.
Die Gäste aus Oberhausen spürten das, fassten mehr Mut und attackierten früher. Bei Rhenania dagegen erhöhte sich die Zahl der Fehlpässe und Ballverluste und in der 36. Minute nutzte Timo Mrotzek eine der Unaufmerksamkeiten und verkürzte auf 1:4.

Dieser Gegentreffer hätte ein Weckruf sein müssen. Doch Rhenania kassierte in der 40. Minute durch Fabio Saporito den zweiten Gegentreffer. Damit hatten die Rhenanen nicht gerechnet, Thiele war bedient und dampfte angesäuert ab in die Kabine. Bottrops Trainer reagierte und wechselte in der Pause gleich auf drei Positionen.
Joker tragen sich direkt in die Torschützenliste ein
Alkan Celik, Joshua Meder und Orcun Mengenli kamen neu ins Spiel. Und die Joker stachen sofort. Erst vollendete Joshua Meder mit einem wunderschönen Schuss in die lange Ecke (53.), danach versenkte Alkan Celik einen Fernschuss wunderschön in den linken Winkel (59.). 6:2 nach einer Stunde Spielzeit, die Vorentscheidung war gefallen.
Auch interessant
In der 69. Minute kam Cem Sakiz für Luca Fischer und besetzte die rechte Seite, Flavio Dietz wechselte auf die linke Außenbahn. Diese Variante stellte die engagiert spielenden, in der Summe aber harmlosen Alstadener vor weitere Probleme, denn Dietz und Sakiz sorgten für ordentlich Wirbel, aber Rhenania vergab die Chancen im Minutentakt.
SW Alstaden belohnt sich mit einem dritten Ehrentreffer
In der 75. Minute klingelte es aber noch einmal. Dominik Muris eröhte auf 7:2. Alstaden wehrte sich weiter, steckte nicht auf. Und das wurde belohnt. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum zeigte Schiedsrichter Fynn Tonscheidt auf den Punkt, Danny Walkenbach ließ Niklas Schumacher keine Chance (81.).

Mehr passierte nicht. Stefan Thiele formulierte sein Fazit mit gemischten Gefühlen: „So richtig zufrieden bin ich heute nicht. Hier war heute ein wesentlich höherer Sieg eigentlich Pflicht. Wir sind sehr fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen. Und wenn man nach 28 Minuten 4:0 führt und dann den Gegner wieder ins Spiel kommen lässt, damit kann ich einfach nicht zufrieden sein.“
Thiele fordert Leistungssteigerung für das Spiel gegen Sterkrade
Thiele weiter: „Wir im Trainerteam sagen der Mannschaft jedes Mal, dass wir auch bei deutlichen Führungen gallig bleiben müssen, dass wir weitere Tore erzielen wollen, damit der Gegner gar nicht auf die Idee kommt, dass für ihn noch was gehen kann.“
Mit Blick auf den kommenden Sonntag erklärte Thiele noch: „Auch wenn das heute ein klares Resultat und ein verdienter Sieg war, müssen wir da noch ordentlich was drauflegen, denn nächste Woche geht es gegen Spvgg Sterkrade 06/07. Die wollen dahin, wo wir aktuell stehen und da ist eine Leistungssteigerung zwingend notwendig.“
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- Eine liebenswerte Diva: Was Ex-Trainer über den VfB Bottrop denken
- Liveticker: Sterkrade macht Rhenania Tabellenführung streitig
- Raphael Steinmetz bleibt: VfB Bottrop verlängert mit Topscorer
- VfB Kirchhellen: Gelingt Sonntag der Sprung aus der Abstiegszone?
- Pokalkracher: Rhenania fordert Regionalliga-Spitzenreiter heraus
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram