Wattenscheid. Nicht nur Nachhol- und Kreispokalspiele trägt die SG Wattenscheid 09 unter Flutlicht aus - auch reguläre Oberliga-Partien werden verlegt. Die Hintergründe.

Die SG Wattenscheid 09 bestreitet am Sonntagnachmittag ein Testspiel gegen den SC Westfalia Herne - Anstoß ist an der Berliner Straße um 15 Uhr. Für mehr als einen Monat ist es das letzte Sonntagsspiel der Wattenscheider: Gleich fünf Flutlichtspiele in Folge bestreitet der Traditionsverein, angefangen mit dem Oberliga-Spiel beim ASC Dortmund am Freitag, 14. Februar (19.30 Uhr, Schweizer Allee).

Nur eines der fünf findet allerdings zu Hause statt: Am Freitag, 21. Februar, ist der FC Eintracht Rheine zu Gast in Wattenscheid, die Partie wurde vom Sonntag vorgezogen. Wattenscheid erhofft sich dadurch höhere Ticket- und Catering-Einnahmen als bei einem Spiel am Sonntagnachmittag. 468 Fans kamen immerhin zuletzt gegen Finnentrop/Bamenohl, die SGW leidet aber unter den sinkenden Zuschauereinnahmen an der Berliner Straße, wo es weder Sitzplätze noch Wetterschutz gibt.

Wattenscheid 09 hat gute Erfahrungen mit Flutlichtspielen

„Wir haben gute Erfahrungen mit Flutlichtspielen gemacht. Sowohl die Spieler als auch die Fans mögen es gerne, es ist eine besondere Atmosphäre“, sagt der Sportliche Leiter Richard Weber.

In der Hinrunde hatte die SGW unter anderem ihre Heimspiele gegen den ASC 09 und Victoria Clarholz unter Flutlicht ausgetragen - für die beiden Rückspiele gilt das gleiche. Das Spiel in Clarholz hätte sich am Sonntag mit dem Wattenscheider Karnevalsumzug überschnitten (28. Februar statt 2. März).

Termine im Überblick

Fr. 14. Februar: ASC 09 - Wattenscheid (19.30 Uhr)

Fr. 21. Februar: Wattenscheid - Rheine (20 Uhr)

Di. 25. Februar: SV Waldesrand - Wattenscheid (19.30 Uhr)

Fr. 28. Februar: Clarholz - Wattenscheid (20 Uhr)

Mi. 5. März: Lippstadt - Wattenscheid (19 Uhr)

Englische Wochen in Lippstadt und Linden

Zu den drei Freitagsspielen kommen zwei englische Wochen: Das Kreispokal-Achtelfinale bei B-Ligist SV Waldesrand Linden steigt am Dienstag, 25. Februar. Und am Mittwoch, 5. März, holt die SGW das ausgefallene Oberliga-Auswärtsspiel beim SV Lippstadt nach. Weitere Wattenscheider Flutlicht-Auftritte sind sowohl im Kreispokal als auch bei Heimspielen an der Berliner Straße angedacht.

 Fußball Oberliga Westfalen mit Wattenscheid 09,
Gute Erfahrungen: Robert Nnaji und Berkan Firat feiern ein Tor im Flutlichtspiel der SG Wattenscheid 09 gegen den 1. FC Gievenbeck. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Noch keinen Termin gibt es dagegen für das Spiel der SGW gegen Rot-Weiss Ahlen, das aus Sicherheitsgründen im Lohrheidestadion ausgetragen werden muss. Die Rückkehr ins Stadion planen Stadt und Verein mit dem Spiel gegen die SF Siegen am Sonntag, 9. März. Wenn klar ist, wann wieder im Stadion gespielt werden kann, wird das Ahlen-Spiel angesetzt. (phil)

Auch interessant