Wattenscheid. Erstmals verpasste Christian Möller, Trainer von SW Wattenscheid 08, ein Pflichtspiel. Arne Vetter führte den Landesligisten zum 1:1 gegen Wanne.
Ohne den erkrankten Cheftrainer Christian Möller, der damit sein erstes Pflichtspiel während seiner Trainerkarriere überhaupt verpasste, kam SW Wattenscheid 08 zum Start der Landesliga zu einem 1:1 (1:1)-Unentschieden gegen Wanne 11.
Co-Trainer Arne Vetter zeigte sich nach dem Schlusspfiff einverstanden mit dem Auftritt der Schwarz-Weißen: „Wir sind zufrieden mit dem Unentschieden, denn zuvor hatten wir gegen Wanne 11 noch nicht gepunktet. Das Ergebnis geht über die 90 Minuten gesehen dann auch für beide Mannschaften in Ordnung. Alle haben richtig Gas gegeben.“
Auch interessant

Wattenscheid 08 geht dank Papes Solo mit 1:0 in Führung
Die Wattenscheider erwischten einen Auftakt nach Maß. Nach 14 Minuten erlief sich Marc Pape einen Steilpass, setzte sich anschließend gegen zwei Wanner Abwehrspieler durch und vollendete anschließend ebenso überlegt wie abgezockt – 1:0.

Die Freude über den Führungstreffer währte allerdings nur knapp eine Viertelstunde. Dann nutzte Wanne einen leichten Ballverlust im Wattenscheider Spielaufbau, konterte schnell, geschickt und effektiv und konnte durch Florian Drews noch vor der Pause ausgleichen. Während Clement Itodo anschließend am Torhüter der Gäste scheiterte, verhinderte auf der Gegenseite 08-Schlussmann Philipp Kathstede einen weiteren Treffer der Gäste.
Auch interessant

Intensives Match ohne Tore nach der Pause
In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich weiterhin ein intensives Match, in dem Torchancen jedoch Mangelware blieben. Ansätze waren auf Wattenscheider Seite zwar vorhanden, doch hatten die beiden starken Defensivreihen alles eindeutig im Griff. „Dennoch war richtig Stimmung im Spiel“, berichtete Vetter. Zum Sieg reicht es es jedoch für keines der beiden Teams.
Auch interessant

Die Fakten zum Spiel
SW Wattenscheid 08: Kathstede – Kahlo, Bonk, Grabienski, Kaplan (70. Osei Asibey) – Simsek, Zaskoku – Yeboah, Herrmann (62. Sari), Pape (82. Ogbonna) – Itodo.
Tore: 1:0 (14.) Pape, 1:1 (31.).