Essen. Nach einer Woche mit gemischten Gefühlen ist Rot-Weiss Essen heute beim SC Verl gefragt. So können Sie das RWE-Spiel live im TV sehen.

Hinter Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen liegt eine Woche mit Schatten und Licht, auf einen Rückschlag folgte die Erfüllung einer Pflichtaufgabe: Auf das 1:3 am vergangenen Wochenende gegen die SpgVgg Unterhaching in der Liga folgte unter der Woche der 3:1-Sieg und damit der Einzug ins Niederrheinpokal-Halbfinale gegen den KFC Uerdingen.

Natürlich soll der Schwung aus dem Pokalspiel nun auch wieder mit in die Liga genommen werden – aktuell stehten die Essener mit 43 Punkten auf dem neunten Platz. Heute tritt RWE beim SC Verl an, 14. in der Tabelle (37 Punkte). Anstoß ist um 16.30 Uhr in der ostwestfälischen Sportclub Arena. Rot-Weiss Essen ist auf Wiedergutmachung aus: Das Hinspiel ging 0:5 verloren. Ein Sieg würde RWE zumindest wieder an die oberen Tabellenplätze heranrücken.

SC Verl - Rot-Weiss Essen heute live: Die Rahmendaten zur Übertragung

Datum: Sonntag, 10.03.2024
Anstoß: 16:30 Uhr
Ort: Sportclub Arena
Wettbewerb: 3. Liga
Übertragung: Magenta Sport

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie das Spiel und im Live-Stream verfolgen können.

SC Verl - Rot-Weiss Essen heute live im TV und Stream: Wer übertragt das Spiel der 3. Liga?

Das Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen wird nur bei MagentaSport übertragen. Moderator ist Holger Speckhahn, Kommentator Michael Augustin. Die Vorberichte beginnen dort um 16.15 Uhr, Anstoß ist um 16:30 Uhr.

Der Anbieter zeigt jedes Drittliga-Spiel in voller Länge. Interessierte brauchen bei dem Streamanbieter der Telekom ein Abo, um sich das Spiel anschauen zu können. MagentaSport kostet für Kunden des Mobilfunkanbieters im Jahresabo 7,95 Euro pro Monat, im Monatsabo 12,95 Euro. Kunden ohne Telekom-Vertrag zahlen 12,95 Euro monatlich im Jahresabo bzw. 19,95 Euro im Monatsabo.

Den Link zur Übertragung des RWE-Spiels beim SC Verl finden Sie hier.

Rot-Weiss Essen: Götze gegen Verl heute wohl zurück, Berlinski fehlt

RWE-Trainer Christoph Dabrowski ist gut beraten, den Gegner nicht zu unterschätzen – und das tut er auch nicht. „Verl ist eine etablierte Mannschaft mittlerweile in der Dritten Liga. Ich weiß, dass sie in den zehn Spielen öfter nah an einem besseren Ergebnis waren, sie sind ein unbequemer Gegner“, sagte er vor der Partie heute in Verl.

Er selbst darf auf einen Rückkehrer hoffen: Abwehrchef Felix Götze trainierte am Freitag wieder mit Gesichtsmaske, gut möglich, dass er direkt in der Startelf stehen wird. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Torben Müsel, der das Training mit Oberschenkel-Problemen abbrach, jedoch vorsichtige Entwarnung gab.

Defintiv nicht dabei sein wird Ron Berlinski. Nach seiner Roten Karte gegen Unterhaching verpasst der RWE-Stürmer das Spiel gegen seinen Ex-Klub.

Bitter: Angreifer Ron Berlinski (r.) sah gegen Unterhaching Rot und fehlt nun auch in Verl.

Foto: Ant Palmer / FUNKE Foto Services
Bitter: Angreifer Ron Berlinski (r.) sah gegen Unterhaching Rot und fehlt nun auch in Verl. Foto: Ant Palmer / FUNKE Foto Services © Essen | Ant Palmer

SC Verl - Rot-Weiss Essen heute im Live-Ticker

Wer nicht beim Auswärtsspiel der Essener dabei sein kann und auch keine Gelegenheit hat, die Partie heute im TV oder Stream zu verfolgen, für den ist der Live-Ticker eine Option. Alle Tore und die wichtigsten Ereignisse bietet er zum Spiel von Rot-Weiss Essen in Verl.

Hier geht es zum RWE-Ticker

Im Live-Ticker-Center können Sie selbstverständlich auch allen anderen Spielen und den wichtigsten Ligen folgen. Alle News, den Spielbericht mit Abpfiff und die Hintergründe zum Spiel von Rot-Weiss Essen gegen SC Verl gibt es auch auf unserem Portal.

MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen und Co.: Die Revierklubs im Podcast

podcast-image

Lust auf ausführliche Analysen, die wichtigsten News und Hintergründe zu den Revierklubs? Im Wochenrhythmus und in vielen Sonderfolgen geben unsere Reporter in unserem Podcast fußball inside Einblicke in das Geschehen der Revierklubs. Updates zu den Podcasts gibt es auch bei Facebook und Instagram @fussball.inside. Das Team freut sich über eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast.