Dortmund. Edin Terzic hat sich bemerkenswert verkauft in London. Sollte es irgendwann einmal schiefgehen beim BVB, dann wird er weich fallen.

Edin Terzic kann auf Pressekonferenz manchmal etwas zu viel Pathos aus seinem Mund schweben lassen, er kann leicht genervt reagieren im BVB-Alltag, wenn im Medienraum des Dortmunder Trainingsgeländes kaum jemand sitzt und die wenigen, die da sind, auch noch vor allem kritische Fragen stellen. Und es gibt den Edin Terzic aus London.

podcast-image

Einen Tag vor dem großen Abend saß er dort auf der pickepackevollen Pressekonferenz, die Haare zurückgekämmt, braun gebrannt, im schwarzen Trainingsshirt, sein Englisch klang fast besser als sein Deutsch. Jede Frage beantworte der 41-Jährige geduldig, ausführlich, nahm die Hände zur Hilfe, selbst bei der Nachfrage zum umstrittenen Rheinmetall-Deal blockte Borussia Dortmunds Trainer nicht ab, sondern entschuldigte sich, dass er sich gerade nur damit beschäftigen könne, seine Mannschaft bestmöglich für das riesige Finale vorzubereiten.

Nah dran am Champions-League-Pokal: Edin Terzic, BVB-Trainer.
Nah dran am Champions-League-Pokal: Edin Terzic, BVB-Trainer. © dpa | Tom Weller

Edin Terzic kann laut Jose Mourinho „stolz“ auf seine BVB-Arbeit sein

Dann dieser Auftritt, die mitreißende erste Hälfte, der BVB ärgerte Madrid nicht nur, der Klub war bei der 0:2-Niederlage in den ersten 45 Minuten die bessere Elf. Dortmund presste, Dortmund hatte lange Ballbesitzphasen, große Gelegenheiten, führte aggressive Zweikämpfe, die Außenverteidiger Julian Ryerson und Ian Maatsen drängten immer wieder nach vorne. Terzics Plan ging auf, jedenfalls so lange die Kraft ausreichte. Das Ausland staunte. Sogar Jose Mourinho, Trainer und Weltstar, verriet, dass er Terzic persönlich dazu ermutigt habe, „sehr stolz auf die Arbeit“ zu sein. Denn diese sei „unglaublich“ gewesen, „als Trainer hättest du nicht mehr machen können“.

Ein Lob von Mourinho erhalten die wenigsten, und vermutlich wird daher niemand außerhalb der deutschen Landesgrenzen nachvollziehen können, warum Edin Terzic trotzdem auch Zweifel begleiten. Dieses Endspiel hat der gebürtige Mendener genutzt, um das eigene Profil zu schärfen. Er geht, dies lässt sich festhalten, als Sieger des Königsklassen-Endspiels hervor. Sollte seine Zeit in Dortmund irgendwann einmal enden, dann wird er als Trainer weich fallen.

Die BVB-Fans applaudieren, Edin Terzic ist mit seiner Mannschaft zurückgekehrt.
Die BVB-Fans applaudieren, Edin Terzic ist mit seiner Mannschaft zurückgekehrt. © dpa | Bernd Thissen

Edin Terzics BVB-Vertrag gilt bis 2025 - und nun?

Was dies für seine Arbeit bei seinem Herzensklub bedeutet, lässt sich hingegen nicht so leicht festhalten. Im vergangenen Winter wackelte sein Posten gewaltig, nun sitzt er wieder festverankert auf der Trainerbank. Der neue Sport-Geschäftsführer Lars Ricken schätzt Terzic, beide haben eine freundschaftliche Beziehung, die aber natürlich keinen Einfluss haben darf auf die Entscheidung, ob der Vertrag des langjährigen Co-Trainers verlängert wird.

„Edin und ich haben ein besonderes Verhältnis“, hat Lars Ricken bei seiner Vorstellung gesagt. „Für Edin ist es ein Privileg, den BVB trainieren zu dürfen. Er hat uns zu unserem letzten Titel und jetzt ins Champions-League-Finale geführt. Zudem dürfen wir dank ihm an der Klub-WM teilnehmen. Es ist eine tolle Leistung.“

Bis 2025 hat Edin Terzic in Dortmund unterschrieben. Eigentlich wollen die Verantwortlichen erst abwarten, ob die Hinrunde diesmal überzeugender verläuft als die vergangene. Vielleicht aber beschleunigt die märchenhafte Champions-League-Reise mit dem fast krönenden Ende die Verhandlungen auch.

+++ BVB: Maatsen, Sancho, Guirassy – Jetzt geht es um Millionen +++

Als Mann in der ersten Reihe hat Terzic keine herausragende, aber eine beachtliche Bilanz. In seiner ersten Aushilfs-Amtszeit (Dezember 2020 bis Juni 2021) führte er die Schwarz-Gelben zum DFB-Pokalerfolg. Hinzu kommen eine Fast-Meisterschaft und ein Beinahe-Champions-League-Titel; vor allem hat der BVB durch die packenden Saisonfinals wieder ein Prickeln hervor gekitzelt, das lange gefehlt hatte.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Zweifel gibt es am BVB-Werk von Edin Terzic trotzdem

Die Zweifel, dies es aber nun mal auch gibt, gibt es, weil in allen Spielzeiten unter Terzic Rückfälle verschreckten. Weil es der Dortmunder Mannschaft an funktionierenden Automatismen fehlt, die helfen, wenn kein Finale ansteht, sondern ein Alltags-Auftritt in Augsburg, bei dem nicht alle Profis 120 Prozent abrufen. Es wird nun seine Aufgabe sein, das Ballbesitzspiel zu stabilisieren, mehr Varianten im Spielaufbau einzustudieren. Geplante Kaderveränderungen, ein Sechser, ein Stürmer und mehr werden gesucht, sollen Terzic dabei helfen.

Wie viel vom kritischen Mats-Hummels-Interview hängenbleibt, liegt letztlich daran, welches Gesicht der BVB in der kommenden Spielzeit zeigt. Das Ziel sei, hat Ricken gesagt, dass die Fans immer glücklich nach Hause gehen. Diesen Auftrag muss Terzic mit einer veränderten Mannschaft erfüllen.

BVB und Edin Terzic - Mehr zum Thema