Dortmund. Vor der Abreise ins Londoner Wembley-Stadion zum Champions-League-Finale begrüßte Borussia Dortmunds Trainer die internationale Presse.

Vier Tage vor dem Champions-League-Endspiel versprüht Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic Selbstvertrauen. Obwohl der BVB am Samstag (21 Uhr) in London gegen Real Madrid klarer Außenseiter ist, glaubt Terzic fest an die Siegchance gegen den 14-maligen Titelträger der europäischen Königsklasse.

Am Dienstag trainierten die Dortmunder Spieler und stellten sich den Fragen der Medienvertreter, die aus vielen Ländern ins Ruhrgebiet gekommen waren, um Einschätzungen zum Finale zu bekommen.

Die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic zum Nachlesen

14.15 Uhr: Die Reporter warten. Es ist voller als an Bundesligaspieltagen. Kein Wunder, aus der ganzen Welt sind Journalisten nach Dortmund gekommen, um mehr über den Finalteilnehmer Borussia Dortmund zu erfahren. Noch tut sich nichts, das Podium ist leer...

14.21 Uhr: Die Entscheidung über die Zukunft von Abwehrspieler Mats Hummels soll laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl erst nach dem Champions-League-Finale fallen. „Das haben wir noch nicht entschieden. Bei Mats habe ich auch ganz klar das Gefühl, dass es nur um das eine Spiel geht. Alles andere werden wir danach entscheiden“, sagte Kehl früher am Dienstag in Dortmund.

Wegen der Bedeutung des Spiels am Samstag im Londoner Wembleystadion soll es in dieser Woche auch kein anderes Thema mehr geben. „Das können wir alles nicht gebrauchen. Ich würde mir wünschen, dass wir uns auf dieses Spiel konzentrieren“, sagte Kehl.

Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic.
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic. © dpa | Marius Becker

14.25 Uhr: Zudem hatte Kehl Spekulationen über einen bevorstehenden Abschied von Karim Adeyemi vehement zurückgewiesen. „Die Gerüchte sind nicht richtig. Karim steht nicht auf der Verkaufsliste, das ist absoluter Blödsinn“, sagte der Sportdirektor. Für den 22 Jahre alten Adeyemi soll es Anfragen englischer Klubs geben. Der BVB hatte Adeyemi vor zwei Jahren für 30 Millionen Euro von RB Salzburg verpflichtet, sein Vertrag beim Fußball-Bundesligisten läuft noch bis 2027. Der Flügelspieler kam für die Borussia in der zu Ende gehenden Saison bisher auf 33 Pflichtspieleinsätze, in denen er fünf Tore erzielte.

14.30 Uhr: Und zum Finale? „Wir sind selbstbewusst, aufgeregt, voller Vorfreude und wollen gewinnen. Wir werden kämpfen, wie unsere DNA uns das vorgibt“, sagte Kehl. Die Rollen gegen Real Madrid seien klar verteilt: „Der Druck liegt eher auf ihrer Seite.“

14:33 Uhr: Laut BVB-X-Account soll es nun aber in Kürze endlich losgehen mit der PK...

14:40 Uhr: Auch auf Youtube, wo die PK übertragen werden soll, mehren sich kritische Kommentare wegen der Verspätung. „Mittagspause dauert nicht ewig“, ist einer davon... „War die PK nicht für 14.15 Uhr gepant?“ heißt es auf X.

Auf dem Trainingsgelände in Brackel fehlten heute Morgen nur die Langzeitverletzten Ramy Bensebaini und Julian Duranville sowie Mateu Morey. Bei Sonnenschein und einem großen Medienauflauf von Katar bis Brasilien zeigten sich Trainer Edin Terzic und seine Spieler auffällig locker und gut gelaunt.

14.53 Uhr: Endlich! Es geht los mit der PK. Trainer Edin Terzic beantwortet die ersten Fragen.

14.55 Uhr: „Dieser Raum war noch nie so voll wie heute“, sagt Terzic und entschuldigt erst einmal sich für die Verspätung wegen zahlreicher TV-Interviews. „Toll, dass es so viele interessiert und wir etwas Großes erreichen können.“

14.56 Uhr: Der BVB-Kader stehe nahezu vollständig zur Verfügung, freut sich Terzic. Lediglich Ramy Bensebaini, Julien Duranville und Mateu Morey werden nicht spielfähig sein, sie hatten am Morgen ja auch nicht mittrainiert.

14:59 Uhr: „Wir haben die Zeit genutzt, um viele Analysen zu machen und viele Gespräche zu führen“, sagt Terzic. „Jede Entscheidung der letzten Tage stand unter der Prämisse: Wie schaffe ich es, am 1. Juni auf den Punkt fit zu sein?“

15.01 Uhr: Das Ziel sei nicht nur die Finalteilnahme gewesen, das Ziel war immer der Finalsieg. Und da muss man auch Real Madrid schlagen. „Der absolute Endgegner, um es in der modernen Sprache auszudrücken“, sagt der BVB-Coach lachend. „Wir haben oft genug gezeigt, was man in einem Spiel erreichen kann. Da reißt auch mal eine Final-Siegesserie wie die von Real Madrid.“

15.03 Uhr: Real Madrid im TV sehen oder sie live im Stadion oder auf Scouting-Feeds zu beobachten, sei etwas komplett unterschiedliches. „Sie haben einen Generationswechsel durchgeführt, ohne an Qualität zu verlieren. Es gibt definitiv Sachen, auf die wir aufpassen müssen. Aber es gibt auch Dinge, die wir zeigen wollen.“

15.05 Uhr: Ein englischer Journalist fragt nach Jadon Sancho, der bei der EM nicht für England spielt. Ob dieser etwas beweisen muss beim BVB? „Er muss nur beweisen, dass er den Pokal mit uns gewinnen will“, sagt Terzic. „Meiner Meinung nach gehört Jadon in die Nationalmannschaft. Sein Traum ist es, die Champions League zu gewinnen - hoffentlich können wir das gemeinsam erreichen. Ich weiß, dass er alles geben wird am Samstag.“

15:09 Uhr: Terzic: „Wir haben aber auch zahlreiche weitere Nationalspieler. Als Vereinstrainer muss ich die auch betreuen und die Intedessen vereinen, das bestmögliche für den Verein zu schaffen.“

15:11 Uhr: Terzic erinnert sich an die Meister-Schmach im vergangenen Jahr, als gegen Mainz die Meisterschaft verspielt wurde. „Gestern war der 27. Mai. Aber dieser Tag gehört zu uns, er gehört zu unserer Geschichte. Und jetzt werden die, die uns vor einem Jahr im Moment der Trauer mit Gesängen aufgerichtet haben, mit uns nach London reisen!“

15:13 Uhr: Terzic spricht über Marco Reus: „Wenn man sieht, wie er hier in den vergangenen Wochen gefeiert wurde - das zeigt, dass er so einiges richtig gemacht hat. Aber er ist hier noch nicht fertig. Er möchte am Samstag noch mal ein tolles Spiel in seiner letzten Saison erleben. Fest steht: Ich brauche Marco, wir brauchen Marco.“

15.18 Uhr: Könnte die Bedeutung dieses Spiels den BVB gar erdrücken? „Nein“, sagt Terzic. „Wir haben versucht, Sicherheit zu schaffen. Durch unseren Trainingsrhythmus, wir werden nichts anders machen als bei anderen Auswärtsspielen. Wir reisen einen Tag vorher an, üben die Standards. Wir wollen nicht zu viel darüber nachdenken, was auf dem Spiel steht. Ich bin zuversichtlich, dass wir auf dem Platz ein gutes Spiel zeigen werden.“

15.25 Uhr: Die PK ist beendet

BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund