Gelsenkirchen. Für Schalke 04 geht es in dieser Zweitliga-Saison sportlich um nicht mehr viel. Die Bosse aber nehmen die Endphase sehr ernst.

Nach dem 2:1-Erfolg am Sonntagnachmittag gegen den Karlsruher SC kann der FC Schalke 04 die Saison 2024/2025 fast sicher abhaken. Weder der Aufstieg (zwölf Punkte Rückstand) noch der Abstieg (sieben Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz) sind wahrscheinlich. Stehen also zwölf Freundschaftsspiele für Schalke an, in der sich die Mannschaft einspielen kann, die in der kommenden Saison oben mitspielen soll? Ganz so einfach ist das nicht. Die Bosse sehen genau hin und fordern Trainer Kees van Wonderen auf, stets die bestmögliche Mannschaft aufzustellen, unabhängig von der Perspektive. Denn in der Endtabelle bedeutet jeder Platz mehr oder weniger Geld im TV-Ranking.

Schalke sah das anders: DFL setzt erneut auf die Säule Leistung

Verantwortlich dafür ist der von der DFL im Dezember verabschiedete Verteilerschlüssel. Anders als von Schalke gewünscht geht es nicht vorrangig um Interesse. „Bei den nationalen Medienerlösen bleibt es bei den vier Säulen Gleichverteilung, Leistung, Interesse und Nachwuchs samt ihrer bisherigen Gewichtung. Der Anteil der 2. Bundesliga an den Auskehrungen wird auch in Zukunft 20 Prozent betragen“, schrieb die DFL auf ihrer Homepage. Bei der Säule „Leistung“ spielte ein Fünf-Jahres-Wertung bisher eine große Rolle.

Schalke droht der nächste Umbruch – welche Spieler gehen könnten | 19:04-Talk nach Karlsruhe

weitere Videos

    Die Schalker liegen in der aktuellen Saison hinter dem 1. FC Köln, Hertha BSC und Darmstadt 98 auf dem vierten Platz, erhalten dafür rund 5,4 Millionen Euro. Allerdings fällt bei den Königsblauen in der Fünf-Jahres-Wertung ein Bundesliga-Jahr weg - und damit viele Punkte. Bei einer weiteren schlechten Zweitliga-Platzierung - nach dem zehnten Platz in der Vorsaison - drohen die Schalker ihren vierten Platz zu verlieren: an den HSV oder Fortuna Düsseldorf (falls sie nicht aufsteigen). Die beiden Mannschaften spielten in den vergangenen fünf Jahren in der Zweiten Liga konstant oben mit. Die möglichen Bundesliga-Absteiger VfL Bochum, Holstein Kiel und 1. FC Heidenheim würden in der Rangliste ebenfalls vor Schalke stehen. Auf der anderen Seite könnte Schalke Darmstadt noch überholen bei einem erheblichen Tabellenunterschied. Beide Teams treffen Sonntag (13.30 Uhr/Sky) aufeinander.

    Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

    Was würde ein Abrutschen kosten? Der Fünfte der für die aktuelle Saison maßgeblichen Tabelle, der Hamburger SV, bekam 4,79 Millionen Euro. Das sind etwa 600.000 Euro weniger. Der Sechster, Düsseldorf, erhielt sogar nur 4,23 Millionen Euro - über eine Million Euro weniger. Geld, das auch im Transferbudget für die kommende Saison fehlen würde.

    Es geht um die goldene Ananas? Für die Bosse wegen der TV-Gelder nicht. Für einige Spieler nicht, da sie noch um neue Verträge kämpfen oder für interessierte Klubs vorspielen. Und für Trainer Kees van Wonderen nicht, da er nach seinem jüngst bekannt gewordenen Rücktrittsangebot nachweisen muss, dass er in der Lage ist, die Spieler weiter zu motivieren. Aktuell ist Schalke Elfter. Daraus soll noch ein einstelliger Tabellenplatz werden.

    Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

    Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.