Gelsenkirchen. Schalke 04 droht bei ausbleibendem Erfolg gegen Karlsruhe mal wieder eine Krise. Trainer Kees van Wonderen schätzt die Situation ein.
Lange ist es nicht her, da gab es diese Situation bereits. Mit Euphorie startete der FC Schalke 04 in die Saison, geriet aber schnell ins Straucheln und stand nach vier Spielen nur mit vier Punkten da. Es folgten Niederlagen gegen Karlsruhe und Darmstadt. Dann musste Trainer Karel Geraerts gehen. Kees van Wonderen übernahm.
Schalke-Trainer van Wonderen: „Müssen alarmiert sein“
Vier Monate nach Amtsantritt des 56-Jährigen sind die Parallelen unverkennbar. Nach den ersten vier Partien der Rückrunde holte Schalke wieder nur vier Punkte. Die gute Stimmung, die den Fußball-Zweitligisten während der Winterpause begleitete, ist verflogen. Nun stehen wieder die Duelle mit Karlsruhe und dann in Darmstadt an.

Und sie haben wieder richtungsweisenden Charakter. Sie könnten van Wonderens Position stärken - oder ihm zum Verhängnis werden.
Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:
- Schalke-Talk: „15 Spiele: Da ist noch was möglich“
- So begeistern Schalke und Co.: Neuer Fan-Rekord in 2. Liga
- Wohin führt der Weg? Zwei Spiele werden es zeigen
- Sonderlob für Schallenberg – „Unglaublich gut“
- Donkor und Mohr mit Statements, einer ist noch besser
- „Whatever you want“ wieder da – Schalke-Fans begeistert
- Schalke: Genossenschaft ist Tillmanns große Chance
- Schalke verleiht Martin Wasinski nach Genk
Sechs Punkte beträgt der Abstand zum Relegationsplatz, bis zum Anpfiff am Sonntag könnte er auf drei Zähler schmelzen. Es gab schon Teams, die deutlich größere Vorsprünge im letzten Saisondrittel verspielt haben. Wie gefährlich ist die Situation? „Wir müssen wachsam und alarmiert sein“, weiß van Wonderen. Zugleich sei es wichtig, so der Niederländer, „nicht zu panikieren“. Also: Nicht in Panik zu verfallen. „Eine Saison verläuft nie in einer geraden Linie nach unten oder oben. Jede Mannschaft hat mal eine Schwächephase. Wir müssen schnell in die Erfolgsspur finden für unser Ziel, die 40-Punkte-Marke, erreichen.“
Schalke-Gegner Karlsruher SC steckt tief in der Krise
Dass van Wonderen brenzlige Situationen meistern kann, bewies er in seiner Schalke-Zeit bereits. Nachdem sein Start daneben gegangen war, der Coach bereits belächelt wurde, stabilisierte er das Team. Er stellte die Abwehrschwäche ab, feierte Achtungserfolge wie in Paderborn und erstmals seit langer Zeit ließ sich sogar ein Konzept im Spiel mit dem Ball erkennen.

Daran soll gegen den KSC angeknüpft werden - ein Team, das in der Rückrunde deutlich heftiger als eingebrochen ist als Schalke und Potenzial zum Aufbau-Gegner mitbringt. Nur einen Punkt holte der Hinrunden-Zweite im neuen Jahr. Seit die Badener ihren Top-Torjäger Budu Zivzivadze im Winter an Bundesligist Heidenheim verkauften, geht kaum noch etwas. „Sie hatten auch ein bisschen Pech bei den Ergebnissen“, sagt van Wonderen. „In dieser Liga ist alles sehr eng.“
Schalke: Profi-Debüt für Amoussou-Tchibara?
Schalke muss am Sonntag ebenfalls ohne seinen besten Torschützen antreten. 13-Tore-Mann Moussa Sylla fällt weiter aus. Nachdem unglücklichen Debüt von Zugang Pape Meissa Ba in Köln ist offen, wer den Platz im Sturmzentrum einnimmt. Nicht ausgeschlossen, dass van Wonderen für eine Überraschung sorgt und Zaid Amoussou-Tchibara auf den Platz schickt. Der 18 Jahre alte Nachwuchsstürmer trainiert regelmäßig mit den Profis und überzeugt. „Er hat sehr viel Talent und ist nah dran an der Mannschaft. Wir überlegen, wie wir das nutzen werden“, sagt van Wonderen. Klar ist, dass im Tor alles beim Alten bleibt, Loris Karius weiter auf seine Chance warten muss. Justin Heekeren hat seine Erkältung überstanden und wird gegen den KSC zwischen den Pfosten stehen.
Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.