Gelsenkirchen. Schalkes U23 punktet in Rödinghausen. Dabei hilft ein Spieler mit, der extra aus Polen anreiste. Stürmer Maurice Deville debütiert kurz - wie Trainer Fimpel mit ihm plant.

Verteidigung hatte sich die U23 des FC Schalke 04 auf die blau-weiße Fahne geschrieben für das Gastspiel beim SV Rödinghausen. Und mit viel Einsatz erkämpfte sich das Team um Cheftrainer Jakob Fimpel das torlose Remis beim Tabellensechsten.

Dazu gehörte die Grätsche, wenn nötig, und auch die Laufleistung stimmte bei den Schalkern. Was zurückgelegte Kilometer für den Abstiegskampf des Drittletzten in der Fußball-Regionalliga West angeht, gab an diesem Spieltag aber einen klaren Spitzenreiter in Schalkes Viertligateam.

Denn zu den verletzten und für diese Partie gesperrten Spielern kam kurzfristig noch ein weiterer Ausfall. Auch Tristan Osmani konnte in Rödinghausen nicht spielen, war erkrankt. Über Nacht war das passiert, so Jakob Fimpel: „Es kam alles zusammen an diesem Spieltag.“

FC Schalke 04 U23: Kurz-Debüt von Stürmer Maurice Deville

Damit der ohnehin schon kleine Kader aber nicht noch kleiner wurde, dafür sorgte Philip Buczkowski. Er sei unter der Woche zum Probetraining in Polen gewesen, so Jakob Fimpel: „Er ist extra für dieses Spiel zurückgekommen, das war eine super Aktion von ihm“, so Fimpel über Buczkowski, und er lobte „die Bereitschaft, zurückzufahren über 700 Kilometer, um zu helfen.“

Ab der 79. Minute half Buczkowski seinem Team dann auch auf dem Platz, er wurde für Aris Bayindir eingewechselt. Eine weitere Auswechslung elf Minuten später war eine besondere: Neuzugang Maurice Deville kam für Finn Heiserholt und zu seinem Kurz-Debüt in Schalkes U23.

Am Freitag hatte Schalke die Verpflichtung des 32-jährigen Stürmers und des Torhüters Finn Kotyrba bekannt gegeben. Beide waren zuletzt vereinslos. Wie Deville saß auch Kotyrba wie Torhüter-Kollege Faaris Yusufu auf der Bank.

Deville spielte zunächst in seiner Heimat Luxemburg, dann für die SV Elversberg, Alemannia Aachen, 1. FC Saarbrücken sowie für den 1. FC Kaiserslautern, den FSV Frankfurt, Waldhof Mannheim und den SV Sandhausen. Der 1,94m große Stürmer bestritt 29 Zweitligapartien (vier Tore), 93 Drittligaspiele (14 Tore) und bislang 147 Begegnungen in der Regionalliga West sowie Südwest, wobei er 34 Treffer erzielte. Zuletzt spielte der 32-Jährige erneut bei seinem Jugendverein FC Swift Hesperingen.

Maurice Deville hatte erst zweimal mit der Mannschaft trainiert

In dieser Woche erst ist Deville zur U23 des FC Schalke 04 gekommen, hatte vor dem Rödinghausen-Spiel erst zweimal mit der Mannschaft trainiert. „Das Spiel heute war für ihn noch zu früh“, so Jakob Fimpel. Aber Deville wird wichtig für die weitere Saison. „Er ist für uns vorne ein absoluter Fixpunkt, ähnlich wie Pierre-Michel Lasogga“, sagt Schalkes U23-Trainer.

„Jetzt haben wir vorne Qualität dazu bekommen“, so Fimpel, „und dann kann einer von beiden immer spielen.“ Lasogga wird mit einem Muskelfaserriss mindestens vier Wochen fehlen - über Deville sagt der Trainer: „Er ist für uns schon ein Riesengewinn an Torgefahr.“

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

+++ Alle Hintergründe, Videos und Updates zum FC Schalke 04 findet Ihr auf unserem Instagram-Account "WAZ auf Schalke" +++

Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.