Gelsenkirchen. Die U23 des FC Schalke 04 ist Vorletzter, jetzt kommt der Zweite Fortuna Köln. Schalkes Regionalligateam machen nicht die Ergebnisse allein zu schaffen.

  • Schalkes U23 hat am Samstag in der Fußball-Regionalliga West den SC Fortuna Köln zu Gast
  • Der Tabellenvorletzte braucht jeden Punkt, insgesamt zwei Spiele sind es noch in 2024 für S04
  • Nach seiner Verletzung im Training gehört auch Pierre-Michel Lasogga wieder zu den Ausfällen

Der Ballverlust von Ngufor Anobodem, der zum 1:2-Gegentreffer bei Fortuna Düsseldorfs U23 führte, hat die U23 des FC Schalke 04 in einer Hinsicht nicht mehr lang erledigt. Die Niederlage hängt den Schalkern in der Tabelle hingegen noch nach.

Zwei Pflichtspiele bestreiten die Schalker in diesem Kalenderjahr noch, das erste an diesem Samstag (14 Uhr, Parkstadion) gegen den Tabellenzweiten SC Fortuna Köln. In der Woche darauf ist zum ersten Spiel der Rückrunde der SC Wiedenbrück in Gelsenkirchen zu Gast.

„Wir sprechen die Dinge an, aber es sind keine Situationen, mit denen wir uns lange aufhalten“, sagt U23-Cheftrainer Jakob Fimpel über die individuellen Fehler, die Spielern seiner Mannschaft in der Hinrunde dieser Saison passiert sind.

FC Schalke 04 U23 muss auf Pierre-Michel Lasogga verzichten

Denn: „Das ist der Bereich, in dem es am schwierigsten ist, Dinge abzustellen.  Wir arbeiten immer daran, alles besser zu machen, was wir selbst in der Hand haben“, so Fimpel über die Arbeit der Trainer.

Die geplante Achse der erfahreneren Spieler mit Tim Albutat und Yassin Ben Balla vor der Abwehr sowie Pierre-Michel Lasogga im Sturm war in Düsseldorf durch den kurzfristigen Ausfall von Tim Albutat nicht komplett, auch am Samstag gegen Köln wird es bei einem routinierten Duo bleiben, nachdem sich Lasogga im Training am Donnerstag verletzt hat.

„Geradliniger Typ“ für die Offensive in der Rückrunde gesucht

Er hatte als Zielspieler bei seinen Einsätzen zuletzt wieder für mehr Torgefahr gesorgt, aber für die Offensive in der Rückrunde wollen sich die Schalker noch verstärken. Gesucht wird ein Spieler, der Torgefahr mitbringt, ein „geradliniger Typ“, so Fimpel über das Anforderungsprofil.

Denn die Spiele, nach denen Fimpel gedacht hatte: Heute war nichts drin, die liegen zwar schon länger zurück, so der Trainer. Allerdings: „Wir haben jetzt Spiele auf Augenhöhe, auch mit der Tendenz eher zu uns, aber vorne fehlt der letzte Touch, dass der Ball reingeht.“

Schalkes U23-Cheftrainer Jakob Fimpel.
Schalkes U23-Cheftrainer Jakob Fimpel. © FUNKE Foto Services | Stefan Rittershaus

Vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz

Gegen Fortuna Köln und Wiedenbrück wollen die Schalker noch daran arbeiten, am Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zu arbeiten – am besten schon an diesem Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Köln: „Jeder Punkt zählt“, so Jakob Fimpel - und jeder verlorene Zähler ohnehin: „Das Ergebnis in Düsseldorf tat richtig weh, weil wir eine große Chance auf drei Punkte hatten. Das gesamte Spiel betrachtet, weiß ich, dass wir dort nicht die schlechtere Mannschaft waren.“

Vier Punkte Rückstand sind es für die Schalker auf den Aufsteiger SV Eintracht Hohkeppel, der den ersten Nichtabstiegsplatz, Rang 14, mit bisher 15 Punkten belegt.

Von den länger verletzten könnte es bis Samstag vielleicht Niklas Frese in den Spieltagskader schaffen. Wieder zurück ist Tim Schmidt, dessen Rot-Sperre vorbei ist.

Fußball-Regionalliga West - der nächste Spieltag

17. Spieltag 30. November

  • MSV Duisburg - Sportfreunde Lotte
  • Wuppertaler SV - FC Gütersloh
  • Borussia Mönchengladbach II - Türkspor Dortmund
  • 1. FC Köln II - Rot-Weiß Oberhausen
  • 1. FC Düren - Eintracht Hohkeppel
  • 1. FC Bocholt - SC Paderborn II
  • SV Rödinghausen - Fortuna Düsseldorf II
  • FC Schalke 04 U23 - SC Fortuna Köln
  • SC Wiedenbrück - KFC Uerdingen

Fußball-Regionalliga West - der letzte Spieltag

16. Spieltag 22.-24. November

  • Fortuna Köln - SC Wiedenbrück (22.11./19:30)
  • Fortuna Düsseldorf II - FC Schalke 04 U23
  • SC Paderborn II - SV Rödinghausen (24.11./18:30)
  • Eintracht Hohkeppel - 1. FC Bocholt
  • Rot-Weiß Oberhausen - 1. FC Düren
  • Türkspor Dortmund - 1. FC Köln II
  • FC Gütersloh - Borussia Mönchengladbach II
  • Sportfreunde Lotte - Wuppertaler SV

Schalkes U19 empfängt den MSV Duisburg

Die U19 des FC Schalke 04 hat die allerletzten theoretischen Zweifel an der Qualifikation für die A-Liga in der U19-DFB-Nachwuchsliga mit dem 2:0-Sieg über Rot-Weiss Essen beseitigt. Zwei Spiele stehen noch an in diesem Jahr für das Team um Trainer Norbert Elgert, an diesem Sonntag (11 Uhr, Parkstadion) ist der MSV Duisburg zu Gast. Das letzte Vorrundenspiel bestreitet S04 am 7. Dezember beim TSV Meerbusch.

Unter der Woche haben die Schalker eine Partie gegen Miami Dade U20 ausgetragen und mit 4:1 gewonnen. „Wir hatten ein gutes Testspiel gegen eine Auswahl aus Miami und damit Gelegenheit, allen Jungs Spielpraxis zu geben“, so Elgert. „Auch am Sonntag wollen wir ein gutes Spiel machen. Ich bin optimistisch, dass uns das gelingt.“

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.

+++ Alle Hintergründe, Videos und Updates zum FC Schalke 04 findet Ihr auf unserem Instagram-Account "WAZ auf Schalke" +++