Gelsenkirchen. Zwei Neue für die U23 von Schalke 04. Ein A-Nationalspieler Luxemburgs und ein Kölner Spielmacher-Talent verstärken die Königsblauen.
Rund eine Woche vor dem Start der Sommer-Vorbereitung nimmt der Kader der Schalker U23 allmählich Formen an. Gleich zweu Neuzugänge wurden verkündet. Der zentrale Mittelfeldspieler Timothé Rupil. (21) wechselt aus der U23 von Mainz 05 nach Gelsenkirchen, der offensive Mittelfeldmann Simon Breuer (21) kommt vom Regionalliga-Rivalen 1. FC Düren. Beide werden am Dienstag (18. Juni) erstmals auf Schalke trainieren.
„Timo ist ein absoluter Kreativspieler, der hinter den Spitzen spielt. Von ihm erhoffe ich mir eine ganze Menge überraschende Aktionen nach vorne. Ich glaube, dass wir ihm eine gute Möglichkeit bieten können, sein Spiel zu spielen”, sagt Trainer Fimpel über Timothé Rupil.

Schalke-Neuzugang Rupil ist Nationalspieler Luxemburgs
Erfahrung konnte Rupil in den Jugendmannschaften von Mainz 05 und auch in der Nationalmannschaft seines Heimatlandes Luxemburg sammeln. Insgesamt zehn A-Länderspiele hat der Neu-Schalker schon auf dem Konto. Dabei kam er auch in den Spielen gegen Top-Nationen wie Portugal (0:9) oder die Türkei (3:3) zum Einsatz.
Der gebürtige Kölner Simon Breuer kann von solchen Erfahrungen nur träumen. Beweisen durfte er sich bislang ausschließlich in der Regionalliga. Beim 1. FC Düren spielte er jedoch eine starke Vorsaison. In 19 Einsätzen schoss der Zehner fünf Tore und bereitete drei Tore vor. Ausgebildet wurde Breuer in der Jugend des 1. FC Köln. Insgesamt 14 Jahre trug er das Trikot der Domstädter.
Schalke U23: Viel Lob für Neuzugang Simon Breuer
„Simon ist Offensivspieler, der sich auf dem Feld völlig frei bewegt und uns dadurch gute und überraschende Momente in Richtung Tor liefern kann“, lobt Jakob Fimpel. „Er hat viele Möglichkeiten im Eins-gegen-eins, nutzt aber gleichzeitig auch seine Dynamik, um die Tiefen zu attackieren.“
Rupil und Breuer sind die Neuzugänge Nummer fünf und sechs für die Regionalliga-Vertretung von Schalke 04. Zuvor hatten bereits Seok-ju Hong Tidiane Touré, Niklas Frese und Pablo Martinez einen Vertrag auf Schalke unterzeichnet.
Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:
- Schalke: Ba mit Jubel-Geheimnis – so denkt er über seine Rolle
- Note 2 für drei Schalke-Profis - zwei Verteidiger enttäuschen
- Schalke: Worüber sich van Wonderen nach dem 1:2 ärgert
- Neue Zahlen: So viel Geld hat Schalke durch die Genossenschaft eingenommen
- Gegentor, Beule: „Unangenehmes Spiel“ für Schalkes U23-Torhüter Podlech