Hagen. . Tommy Lee Smith erhält einen Sechs-Wochen-Vertrag bei Phoenix Hagen. Der US-Amerikaner soll kurzfristig den verletzten D.J. Covington vertreten.
- Phoenix verpflichtet Tommy Lee Smith für sechs Wochen
- Temporärer Ersatz für D.J. Covington
- 34-Jähriger war zuletzt Meister in der Mongolei
Geht es nur nach dem Geburts-Ort, müsste Phoenix Hagen mit der Verpflichtung dieses Spielers einen guten Griff getan haben: Wie der langjährige Center Adam Baumann und der spätere Spielmacher Davin White stammt Tommy Lee Smith aus Phoenix/Arizona, mit White spielte er gemeinsam im Highschool-Team.
Auch interessant
Der 34-jährige US-Amerikaner, der über Bundesliga-Erfahrung verfügt, soll den Verletzungs-Ausfall von D.J. Covington kompensieren und unterschrieb einen Vertrag für zunächst sechs Wochen. Gegen den FC Bayern München soll er gleich sein Debüt geben.
Es ist ein Basketballer mit ausgesprochen bewegter Vita, der am Dienstag in Hagen ankam. Der 2,08 m große Smith, der 2003 von den Chicago Bulls in der zweiten Runde des NBA-Drafts gezogen wurde, spielte für annähernd 20 Klubs weltweit, darunter - neben zwei Jahren bei Bundesligist Artland Dragons (2005-07) - in so exotischen Ländern wie den Philippinen, der Dominikanischen Republik, China, Syrien oder Katar.
Auch interessant
Zuletzt wurde der athletische Flügelcenter im Mai Meister in der Mongolei mit Alliance-Tech Hartsaga. Zuvor hatte Smith - nachdem seine Karriere nach einem Bruch des Handgelenks und später wegen einer Haftstrafe wegen Körperverletzung für zwei Jahre unterbrochen war - in der amerikanischen D-League bei Dakota Wizards und Fort Wayne Mad Ants gespielt.