Robert Koch-Institut
Das Robert Koch-Institut ist verantwortlich für die Überwachung von Infektionskrankheiten in Deutschland. Alle News und Infos zum RKI.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
ImpfschutzGrippewelle beginnt: Impfung noch sinnvoll? Das raten ExpertenVon Paulina Cwiartka
-
-
-
-
AtemwegserkrankungRSV bei Erwachsenen: Welche Symptome sind typisch?Von Carlotta Richter
-
-
-
-
-
InterviewCorona-Welle im Winter: Lauterbach mit eindringlicher WarnungVon Carlotta Richter und Julia Emmrich
-
-
-
-
Infektionszahlen steigenMediziner: „Es baut sich gerade eine Corona-Sommerwelle auf“Von Julia Emmrich und Theresa Martus
-
-
Übertragung durch MückenRKI warnt – Dengue-Fieber-Fälle in Deutschland nehmen zuVon Patricia von Thien
-
Alarmierende ZahlenMasern auf dem Vormarsch: Wie Sie eine Infektion erkennenVon Ferdinand Heimbach
-
-
GesundheitGefährliche Bakterien: Stiko empfiehlt jetzt diese ImpfungVon Kai Wiedermann
-
-
Corona-PandemieRKI-Protokolle veröffentlicht: Warum der Inhalt brisant istVon Florian Görres
-
Anreiz für UmfrageRKI verschenkt Fünf-Euro-Scheine per Post – scharfe KritikVon Dominik Schelzke
-
GesundheitZecken-Saison beginnt früher: So schützen Sie sichVon Eileen Wagner
-
-
PirolaCorona-Variante rollt über Deutschland – Neue SymptomeVon Kai Wiedermann
-
InfektionGrippewelle in Deutschland: Besonders viele Kinder erkranktVon Martin Nefzger
-
GesundheitOhrthermometer im Test: Nicht alle messen genau und schnellVon Horst Schroeder
-
WeihnachtenCorona-Infektion: Wann kann man Verwandte sicher treffen?Von Carlotta Richter
-
-
-
-
GesundheitRSV-Infektion: Das sind die typischen Symptome bei KindernVon Katharina Thümler
-
-
Viren-WelleCorona: Hausärztechef hat dringende Warnung für WeihnachtenVon Julia Emmrich
-
-
-
GesundheitWer sich gegen Lungenentzündungen impfen lassen sollteVon Kai Wiedermann
-
Aktuelle LageComeback der Corona-Zahlen? Was aktuell bekannt istVon Julia Emmrich
-
-
GesundheitZahl der Corona-Fälle steigt: Das sagen Experten zum RisikoVon Christian Kerl
-
PandemieCorona trotz Impfung: Symptome eines ImpfdurchbruchsVon Britt-Marie Lakämper
-
-
ZDF-TalkLauterbach bei "Markus Lanz": "Die Zoonosen werden kommen"Von Sebastian Kohler
-
Corona-StatistikRKI: Nur noch 187 Erstimpfungen in sieben Tagen in DuisburgVon Lokalredaktion Duisburg
Verwandte Themen:
- Corona-Impfung
- Biontech
- Astrazeneca
- Moderna
- Johnson & Johnson
- Astrazeneca
- Corona-Mutation
- Corona-Impfpass
- Christian Drosten
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Mit Sitz in Berlin ist das RKI das nationale Public-Health-Institut Deutschlands. Es forscht, berät und informiert zu zahlreichen Themen des Gesundheitsschutzes und der Biomedizin. Das Institut trägt den Namen von Robert Koch, einem der bekanntesten Vertreter der Medizin des 19. Jahrhunderts, der maßgeblich zur Entdeckung der Tuberkulose, Cholera und Milzbrand-Erreger beitrug.
In der Corona-Pandemie hat das RKI eine Schlüsselrolle in Deutschland eingenommen. Als Hauptberatungsorgan der Bundesregierung in Fragen des öffentlichen Gesundheitswesens hat es regelmäßig Daten zur Verbreitung des Virus, zur Inzidenz und zu anderen relevanten Kennzahlen gesammelt und veröffentlicht. Diese Daten dienten als Grundlage für politische Entscheidungen, insbesondere im Hinblick auf Lockdowns, Reisebeschränkungen und andere präventive Maßnahmen.
Darüber hinaus hat das RKI während der Pandemie kontinuierlich Empfehlungen und Leitlinien für Bürger, medizinisches Personal und Entscheidungsträger herausgegeben. Es hat Informationen zur Symptomatik, Übertragung und Prävention von COVID-19 bereitgestellt und war maßgeblich an der Aufklärung und Information der Öffentlichkeit beteiligt