Berlin/München. Auf Instagram regt sich Bayerns Ministerpräsident über gesundes Essen auf einem Lufthansa-Flug auf – und sorgt für aufgeregte Reaktionen.
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) isst leidenschaftliche gern – seine kulinarischen Erlebnisse teilt er auch auf der Social-Media-Plattform Instagram. Unter dem Hashtag „#söderisst“ postet der Politiker vor allem typisch regionale Küche aus seinem Bundesland wie Schnitzel, Leberkäs-Semmel oder Nürnberger Rostbratwürste. Jetzt sorgte Söder aber mit einem gänzlich anderen Gericht für Aufsehen.
Am Montagabend lud er ein Bild hoch. Darauf zu sehen: kein Fleisch, sondern vor allem Gemüse. Söder schrieb dazu: „Das wurde mir heute Abend angeboten. Wilder Brokkoli und Salat aus violetten Kartoffeln. Sorry, #söderisst das nicht. Respekt, wer sich davon ernährt.“
Auch interessant

Söder: Lufthansa bestätigt, dass Mahlzeit dem bayrischen Politiker serviert wurde
Mit dem Posting sorgte der bayrische Ministerpräsident bei Nutzern für Spott, aber auch für Verständnis: „Das sieht schon komisch aus“, kommentierte ein Instagram-Follower. „Nicht einladend“, findet ein anderer das Essen. Ein weiterer Follower hält die Aussage Söders hingegen für „peinlich“. „Wie ein Vierjähriger“, lautet ein Kommentar.

Die Mahlzeit bekam Söder auf einem Inlandsflug der deutschen Airline Lufthansa serviert. Ein Sprecher bestätigte auf Anfrage dieser Redaktion: „Das Gericht auf dem Foto zeigt eine Mahlzeit, die Lufthansa auf Flügen bis zu 59 Minuten Flugzeit in der Business Class anbietet.“

Und weiter: „Die kulinarischen Wurzeln des Gerichtes liegen im Bundesland Niedersachsen: Gerösteter Grüner Spargel und Stangenbroccoli mit Lila-Kartoffel-Apfelsalat, gebratene Traube und Bergamotten Gel. Dieses vegetarische Gericht ist ein Zusammenspiel von Aromen, welche durch das Rösten des Spargels und des Broccolis entstehen.“
Söder: Lufthansa sagt, was der CSU-Politiker genau gegessen hat
Die Mahlzeit ist Teil des Lufthansa-Catering-Konzepts „Tasting Heimat“, bei dem Speisen aus vier deutschen Bundesländern serviert werden. Zutaten stammen dabei aus den jeweiligen Regionen. Passagiere würden so „den authentischen Geschmack der Heimat auf Ihrem Weg in die Welt“ erleben, schreibt die größte europäische Fluglinie dazu. In den Genuss eines solchen Gerichts kommt man auf Kurzstrecke nur in der Business-Class, nicht aber in der Economy. Dort erhalten Passagiere bei Flügen mit einer Dauer von bis zu 60 Minuten laut Lufthansa-Homepage lediglich eine Flasche Wasser. Essen wie Salate oder Sandwiches können kostenpflichtig vorbestellt werden.

Die bayrische Staatskanzlei ließ eine Anfrage dieser Redaktion zu dem Posting von Markus Söder zunächst unbeantwortet. Manchen kommt die Kritik des CSU-Politikers an dem vegetarischen Essen im Flugzeug jedoch abgehoben vor.
Söder: Sozialverband lädt bayrischen Ministerpräsidenten ein
„In Zeiten, in denen zehn Prozent der Kinder kein gesundes Essen bekommen und Millionen Menschen am Monatsende auf die Tafeln angewiesen sind, stimmt mich die Kritik am Business-Class-Essen nachdenklich“, sagte die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, dieser Redaktion. „Ich lade den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder herzlich ein, mit mir gemeinsam eine der SoVD-Beratungsstellen zu besuchen, um einen Eindruck von der Lebenswirklichkeit vieler Menschen zu gewinnen.“
Auch der Lebensmittelverband Deutschland reagierte auf den Söder-Post: „Ist es nicht wunderbar, dass in Deutschland jeder essen darf, was er will – ganz nach den eigenen Vorlieben? Und wir möchten, dass es genau so bleibt. Wenn Markus Söder lieber einen Burger als die ‚Molekularküche‘ der Lufthansa isst, ist das sein gutes Recht“, sagte dessen Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff dieser Redaktion.
- Aktuelles: Die wichtigsten News zur Bundestagswahl 2025 im Blog
- Infos: Termine, Kandidaten, Wahlrecht – der große Überblick
- Wahlarena: Weidel erhält die „Fragen aller Fragen“ – und geht in die Offensive
- Quadrell: Scholz, Merz, Habeck oder Weidel – Wer hat gewonnen?
- Interaktiv: Umfragen und Ergebnisse zur Bundestagswahl