Witten. In Witten diskutieren Experten über ein mögliches Parteiverbot der AfD. Auch das Publikum darf mitreden. Wer kommt und wann es losgeht.

„AfD - Wie muss sich unsere Demokratie wehren?“ Über ein mögliches Verbotsverfahren der in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei diskutiert der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria am Donnerstag, 12. Dezember, mit Gästen und Publikum in der Pop-Akademie.

„75 Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes scheint unsere darauf basierende Demokratie so bedroht wie nie“, erklärt Echeverria im Vorfeld der Veranstaltung. Er sieht die Ursache in der Vernetzung verschiedener rechtspopulistischer und rechtsextremer Strömungen, die in der AfD eine parteipolitische Heimat gefunden hätten.

Diese Experten diskutieren in Witten über ein AfD-Parteiverbot

Mitdiskutieren werden Echeverrias Kollegin in der SPD-Bundestagsfraktion, Maja Wallstein aus Cottbus, der Verfassungs- und Verwaltungsrechtler Prof. Jörg Ennuschat sowie der Politikwissenschaftler und frühere SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Bovermann. Gemeinsam mit dem Publikum wollen sie darüber sprechen, ob man die „AfD und andere rechte Demokratiefeinde“ inhaltlich und politisch stellen könne oder ob ein Parteiverbotsverfahren nötig sei.

Die Diskussion in der Ev. Pop-Akademie, Ruhrstraße 48, beginnt um 19.30 Uhr.

Lesen Sie auch