Velbert. Ein 69-jähriger Velberter wurde durch eine betrügerische WhatsApp-Nachricht um eine vierstellige Summe erleichtert. Die Polizei warnt.

Ein 69-jähriger Velberter ist am Montag, 3. Februar durch eine falsche WhatsApp-Nachricht um eine vierstellige Geldsumme betrogen worden. Dies teilte die Polizei jetzt mit und warnt vor der Betrugsmasche.

Gegen 22.30 Uhr erhielt der 69-Jährige über WhatsApp eine Nachricht einer unbekannten Nummer. Die Absenderin oder der Absender gab sich als Sohn des Velberts aus und täuschte vor, Geld für ein neues Handy zu brauchen. Die unbekannte Person setzte den Senior so unter Druck, dass dieser einen vierstelligen Betrag auf ein fremdes Konto überwies.

Velberter fiel der Betrug später auf

Erst später kontaktierte er seinen Sohn und der Betrug fiel auf. Der Velberter informierte richtigerweise die Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um vor der Betrugsmasche zu warnen.

Mehr Nachrichten aus Velbert

Die Polizei rät:

Seien Sie skeptisch, wenn Sie Nachrichten von unbekannten Nummern bekommen, insbesondere, wenn sich die Absenderinnen oder Absender als nahe Angehörige ausgeben und nach einem kurzen Gesprächsverlauf um Geld oder Überweisungen bitten. Kontaktieren Sie in solchen Fällen immer Ihre Verwandten telefonisch unter den Ihnen bekannten Nummern. Rufen Sie im Zweifel immer die Polizei unter der 110 an und bringen Sie auch Betrugsversuche, die noch rechtzeitig bemerkt werden, zur Anzeige.