Velbert/Wülfrath. Einen größeren Feuerwehreinsatz gab es am frühen Donnerstagabend auf der Autobahn A535. Das war der Grund für die Sperrung.
Rund eine halbe Stunde gesperrt wurde am frühen Donnerstagabend die Autobahn A535 in Fahrtrichtung Velbert kurz vor der Auffahrt Wülfrath. Es gab einen größeren Feuerwehreinsatz.
Der Grund dafür waren nach Auskunft der zuständigen Autobahnpolizei heiß gefahrene Bremsen eins Lastzugs. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an und habe die Bremsen gekühlt. Da die Einsatzfahrzeuge die Fahrbahnen blockierten, wurde die Autobahn gesperrt.
Mehr aus Velbert
- „Ekelerregend!“: Drei Velberter Läden fallen durch Kontrolle
- „Unübersichtlich“: Velberter warnen vor gefährlicher Kreuzung
- Neuer Kindermode-Laden in Velbert-Neviges öffnet nicht
Um 17.40 Uhr war die Feuerwehr Velbert zur A535 gerufen worden. Ein Lastzug einer Wülfrather Spedition stand auf dem Standstreifen kurz vor der Ausfahrt Wülfrath. Die Bremsen des Aufliegers qualmten, die Einsatzkräfte berichteten von einem „beißenden Geruch“.
Feuerwehreinsatz auf A535: Taxifahrer versuchte, Sperrung zu umfahren
Mit einer Wärmebildkamera verschafften sich die Feuerwehrleute einen Eindruck der Lage. Dann wurden die Bremsen mit Wasser abgekühlt. Ein Mitarbeiter der Spedition konnte den Schaden am Auflieger dann provisorisch reparieren. Der Lastzug musste dadurch nicht abgeschleppt werden und konnte aus eigener Kraft zurück zur Spedition nach Wülfrath fahren, teilte die Feuerwehr mit.
Am Rande: ein Taxifahrer, der die Sperrung durch die Rettungsgasse umgehen wollten, wurde erwischt und zur Kasse gebeten.