Mülheim. Mülheims OB Marc Buchholz ist mit dem Mölmschen Narr ausgezeichnet worden – das ist die höchste Auszeichnung, die es im Mülheimer Karneval gibt.
Eigentlich sollte man meinen, dass sich ein Oberbürgermeister nicht gerne als Narr bezeichnen ließe. Doch in Mülheim ist das anders. „Ich bin stolz auf diese Auszeichnung und sehe sie als Ansporn fürs Weitermachen“, sagte das Mülheimer Stadtoberhaupt Marc Buchholz am Sonntag beim Prinzenempfang in der Aula der Realschule Stadtmitte.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Eingeladen hatte dazu der Hauptausschusses Groß Mülheimer Karneval und Buchholz wurde in diesem Rahmen der Mölmsche Narr verliehen – die höchste Auszeichnung des hiesigen Karnevals. „Wunderbare Gemeinschaft und Frohsinn feiern und Lebensfreude, die alle Gruppen unserer Stadtgesellschaft ergreift“, so beschrieb Buchholz nach der Verleihung, was man vom mölmschen Narren lernen könnte und sollte.
Mit dem Mölmschen Narr, daran erinnerte der Präsident des Hauptausschusses, Markus Uferkamp, werden seit 1970 Persönlichkeiten geehrt, die das jecke Brauchtum gefördert haben, ohne selbst aktiver Karnevalist zu sein. Der erste Mölmsche Narr war vor 55 Jahren der damalige Oberstadtdirektor Heinz Heiderhoff. Zu den vielen Preisträgerinnen und Preisträgern gehört zum Beispiel auch Alt-OB Dagmar Mühlenfeld oder das Ordnungsamt.
Buchholz: Wieder mehr Karneval in der Mülheimer Stadthalle
Marc Buchholz wurde jetzt vor allem für die Initiierung eines Sponsorenfrühstücks ausgezeichnet, mit dessen Hilfe der Unterstützerkreis des Karnevals unter anderem um Aldi Süd und das Rhein-Ruhr-Zentrum erweitert werden konnte. Schon vor seiner Zeit als Oberbürgermeister hatte der damalige Kulturdezernent als Ehrensenator dem Förderkreis des Brauchtums angehört und sich beim Rathausturm der Möhnen als besonders kostümierungsfreudig gezeigt.

Unter dem Applaus der Mölmschen Narren sagte Buchholz mit Blick auf die inklusive Karnevalsveranstaltung des Vereins für Bewegungsförderung und Gesundheitssport: „Wer am Freitag im Festsaal der Stadthalle miterlebt hat, wie schön es sich dort feiern lässt, der kann sich auch vorstellen, dass der Karneval in der kommenden Session wieder mit mehr Saalveranstaltungen in die Stadthalle zurückkehren wird.“
Karneval in Mülheim: Mehr zum Thema
- Alle Termine: Das sind die Höhepunkte im Mülheimer Karneval
- Narren loben: „Mülheim ist die Stadt, die alles hat“
- „Karneval ist mehr als Party“: Hoppeditz spricht Klartext
- Das macht den Karneval so wertvoll: Spaß über Generationen
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).