Mülheim. Der Lebensretter-Preis honoriert ehrenamtliches Engagement. Ein Mülheimer Verein ist mit dabei. Das Online-Voting entscheidet - und endet bald.

Der Lebensretter-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Für die Vereinskasse ist das eine gute Summe. Aktuell ist ein Mülheimer Verein im Rennen um den einzigen Preis für die Wasserrettung in Deutschland. Um zu gewinnen, braucht er ordentlich Unterstützung und viele Stimmen. Das Online-Voting läuft noch bis zum 18. November.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Beiersdorf AG honorieren mit dem Preis ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement für mehr Sicherheit im und am Wasser. Neben mutigen Lebensrettern sowie engagierten Schwimmausbildern werden engagierte DLRG-Vereine in der Kategorie „Miteinander stark“ ausgezeichnet. Im Endspurt liegt Mülheims DLRG, die 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert.

Online-Voting läuft noch: Lebensretter-Preis könnte nach Mülheim gehen

Die rund 800 Mitglieder zählende DLRG aus Mülheim engagiert sich unter anderem im Wasserrettungsdienst auf der Ruhr und in der Schwimmausbildung. Die Ehrenamtlichen leisten einen großen Beitrag zum Erhalt der örtlichen Schwimmbäder. Da Hallenbäder im Sommer geschlossen sind, arbeitet die Ortsgruppe daran, auch Schwimmkurse im Freigewässer anzubieten. An Elternabenden zur Wassergewöhnung geben die Ausbilderinnen und Ausbilder Tipps, wie die Kinder beim Schwimmenlernen bestmöglich begleitet werden können. In der Jugendgruppe „Wasserretties“ führt der Verein den eigenen Nachwuchs schon im Kindesalter an spätere Aufgaben heran.

Noch bis zum 18. November können Unterstützer im Internet auf der Seite nivea-preis.de für Mülheims DLRG abstimmen. Bei der Preisverleihung am 5. Dezember in Hamburg werden die Siegerinnen und Sieger bekanntgegeben. Neben der DLRG Mülheim stehen Vereine aus Bayern, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz zur Wahl.

Schwimmen in Mülheim – Lesen Sie auch:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).