Mülheim. Ursache war ein kaputtes Trinkwasserrohr. Tickets für HundertPro-Festival werden erstattet. Ebenfalls betroffene Camera Obscura öffnet wieder.
Aufgrund eines erheblichen Wasserschadens musste der Strom im Ringlokschuppen Ruhr am Sonntagabend abgestellt werden. Zwar laufen die Reparaturarbeiten, aber das für Samstag, 31. August, geplante HundertPro-Festival muss abgesagt werden.
Das Team des Ringlokschuppens hat über mehrere Monate viel Engagement in die Kuration und Organisation des Festivals gesteckt. Man prüft nun, ob und wie es zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. Bereits erworbene Tickets werden erst mal zurückerstattet.
Auch interessant
Elektronische Geräte sind zurzeit im Mülheimer Kulturzentrum nicht nutzbar
„Wir hoffen, dass wir den regulären Betrieb vor Ort bald wieder aufnehmen können. Aktuell gehen wir davon aus, dass am 7. September „No such thing“ und das HundertPro-Popkultur-Special mit Christl Sittenauer, Lennard Rosar, Coremy und Robert Alan wie geplant stattfinden können“, so eine Sprecherin des Ringlokschuppens.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: Hier geht‘s direkt zum Channel.
Da aktuell keine elektronischen Geräte im Ringlokschuppen nutzbar sind und auch der Server betroffen ist, war dort seit Sonntagabend weder telefonisch noch per Mail jemand erreichbar. Das Team bedankt sich bei der MST GmbH, der MWB, den Einsatzkräften der Feuerwehr, der RWW, der RWE AG und allen fleißigen Helferinnen und helfern, die „auf Hochtouren daran arbeiten, das Problem zu beheben“.
Die Untersuchungen, welche Strom- sowie Wasserleitungen betroffen sind und wie groß der Schaden ist, laufen laut Kim Hülsewede, Sprecherin des Ringlokschuppens noch. „In der Zwischenzeit konnten wir jedoch feststellen, dass der Schaden aufgrund einer kaputten Frischwasserleitung entstanden ist. Da im Ringlokschuppen zentral mehrere Leitungen verlaufen, die auch die Camera Obscura und die MüGa mit Frischwasser versorgen, und erst festgestellt werden musste, an welcher Leitung das Wasser ausgetreten ist, wurde bei allen Leitungen die Wasserzufuhr abgestellt“, erläutert sie. Wie groß der Schaden sei und wie hoch die Kosten, sei derzeit noch nicht absehbar.
Die Camera Obscura samt Museum blieb am heutigen Mittwoch geschlossen. Wie die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) am Mittwochnachmittag mitteilt, habe die kaputte Wasserleitung, die für alle Probleme verantwortlich war, wieder repariert werden können. Die Camera Obscurs könne am Donnerstag wieder plangemäß öffnen.
Mehr zu Wasserschäden in Mülheim
- Wasserschaden im Mülheimer Forum: Händler startet Notverkauf
- Nach Wasserschaden im Mülheimer Forum: Notverkauf endet bald
- Möbel Bernskötter in Mülheim baut um - zwei Etagen betroffen
- Mülheimerin nach Wasserschaden seit vier Monaten ohne Wohnung
- Wasserschaden legt Betrieb in der „Mausefalle“ Mülheim lahm
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).