Neukirchen-Vluyn. Der Neukirchener Erziehungsverein hat rund 30 „Werte-Plakate“ im Stadtgebiet aufgehangen. Welches Motiv hinter der besonderen Aktion steckt.

Mit einer von der Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn genehmigten „Werte-Plakat-Aktion“ stellt sich der Neukirchener Erziehungsverein gegen Wahlkampfparolen, die Menschen abwerten. An rund 30 öffentlichen Laternenmasten werden in beiden Ortsteilen zusätzlich zur plakatierten Wahlwerbung Plakate mit diakonischen Werten aus dem Leitbild des Neukirchener Erziehungsvereins zur Vielfalt, Menschlichkeit und Würde des Menschen angebracht, heißt es in einer Mitteilung.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Die theologische Vorständin Pfarrerin Annegret Puttkammer macht deutlich: „Eine öffentliche Positionierung ist uns wichtig, damit das, was wir vom Evangelium her für gut und richtig halten, gezeigt wird. Wir setzen Zeichen des Respekts, der Toleranz und Wertschätzung, insbesondere für unsere Mitarbeitenden und Klienten aus anderen Kulturkreisen oder mit einer anderen religiösen Prägung.“

Plakat-Aktion in Neukirchen-Vluyn: Werte sind unabdingbar

Diese Werte seien für die sozialen Aufgaben des Erziehungsvereins unabdingbar, in der Pflege, in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien und für Menschen mit Behinderung. „Wir wollen klarmachen: Bei Remigration oder pauschalen Vorverurteilungen denken wir anders!“

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

Parallel zur Plakataktion veröffentlicht der Erziehungsverein vor der Bundestagswahl Impuls-Videos auf seinen Social-Media-Kanälen zur „Demokratie-Pädagogik“ mit vielen Tipps und Hintergrundinformationen, beispielsweise zur politischen Bildung, zum deutschen Wahlverfahren oder zum Wahl-O-Mat. Weitere Infos unter www.neukirchener.de und auf Facebook, Instagram und YouTube.