Neukirchen-Vluyn. Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Wann kommen die Wahlbenachrichtigungen? Das müssen die Neukirchen-Vluyner jetzt wissen.
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Auch in Neukirchen-Vluyn sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Wann werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt und wie funktioniert die Briefwahl? Die Redaktion hat alle wichtigen Informationen für die Stadt Neukirchen-Vluyn zusammengefasst.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Wie viele Wahlberechtigte gibt es?
In Neukirchen-Vluyn sind 21.229 Personen zur Bundestagswahl wahlberechtigt.
Ab wann und bis wann werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt? Was mache ich, wenn ich keine bekommen habe?
Die Wahlbenachrichtigungen werden am 25. Januar bei der Post zur Auslieferung eingeliefert. Die Zustellung erfolgt bis spätestens 2. Februar. Sollte jemand bis zum 2. Februar keine Wahlbenachrichtigung erhalten, kann man sich an das Wahlbüro wenden (Telefon: 02845/391108).
Kann man die Briefwahl trotz der vorgezogenen Wahl beantragen? Wie funktioniert das?
Die Online-Briefwahlbeantragung ist seit dem 12. Januar über folgenden Link möglich: https://wahlen.krzn.de/briefwahl/wb16tsita1acvgpf3sl7/10/0032. Darüber hinaus kann der Antrag auch per E-Mail an wahlen@neukirchen-vluyn.de gestellt werden. Auf den Wahlbenachrichtigungen werden die Wahlberechtigten zudem einen QR-Code vorfinden, über den sie komfortabel die Briefwahl beantragen können.
Welche Fristen gelten bei der Briefwahl? Was ist außerdem zu beachten?
Die Erteilung eines Wahlscheines ist regulär bis zum 21. Februar um 15 Uhr möglich. Wird glaubhaft versichert, dass der bereits ausgestellte Wahlschein verloren gegangen ist oder nicht zugestellt wurde, kann dieser bis zum 22. Februar um 12 Uhr neu beantragt werden. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung kann am Wahltag noch bis 15 Uhr ein Wahlschein ausgestellt werden. In allen Fällen ist es wichtig, dass die Wahlbriefe bis zum 23. Februar um 18 Uhr im Rathaus vorliegen.
Wie funktioniert die Direktwahl vorab? Wo und wann ist das möglich? Was gilt es zu beachten?
Voraussichtlich ab dem 7. Februar liegen die Stimmzettel vor, so dass dann im Rathaus, Raum 042 im Untergeschoss, die Briefwahl beantragt und direkt vor Ort gewählt werden kann.
Was gilt am Wahlsonntag in den Wahllokalen? Wie viele gibt es? Gibt es neue? Fallen welche weg? Was ist zu beachten?
Es gibt 20 Urnenwahllokale und vier Briefwahllokale. Das bisher genutzte Knappenvereinsheim für den Wahlbezirk 11.0 steht ab 2025 nicht mehr als Wahllokal zur Verfügung. Stattdessen wird nun das Vereinsheim der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn, Holtmannstraße 10, genutzt. Die Wahl vor Ort ist zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Neben der Wahlbenachrichtigung sollte auch - nach Aufforderung - ein Ausweisdokument vorgelegt werden können.
Wo melde ich mich bei weiteren Fragen zur Bundestagswahl?
Im Wahlbüro (Rathaus, UG, Raum 039, Telefon: 02845 391108) beantworten die Mitarbeiter alle Fragen rund ums Thema.
Wie viele Wahlhelfer werden eingesetzt? Und werden noch Wahlhelfer gesucht?
Die Stadt setzt rund 190 Wahlhelfer und Wahlhelferinnen ein. Es werden keine mehr gesucht.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn: