Moers. Seit fast 40 Jahren ist Werner Pirch mit der Kamera unterwegs und fotografiert seine Heimatstadt. Das sind seine Lieblingsmotive in Moers.
Seit fast 40 Jahren ist Werner Pirch mit der Kamera in Moers unterwegs. Sobald er mit dem Auge ein schönes Motiv ausmacht, hält er dieses mit dem Fotoapparat fest. In der kürzlich veröffentlichten vierten Auflage seines Fotobandes „Moers Erinnerungen“ zeigt der 82-Jährige nun seine 193 Lieblingsbilder von seiner Heimatstadt. „In dem Band stecken hunderte Stunden Arbeit, hunderte Kilometer bin ich dafür gefahren“, sagt der gebürtige Moerser stolz. Sein liebstes Fotomotiv ziert den Einband des Buches: „Das Schloss ist von allen Ecken und Kanten sehr fotogen.“
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:
- Nach Anschlag in München: Folgen für den Moerser Nelkensamstagszug?
- Valentinstag am Niederrhein: Die schönsten Orte für Liebesschlösser
- Omas protestieren in Moers: „Blicken mit großer Sorge auf Wahl“
- Neukirchen-Vluyner erfindet mobile Theke: schon 10.000 Stück verkauft
- Und hier bekommen Sie alle News im Überblick.
Die ältesten Aufnahmen in seinem neuen Buch stammen aus dem Jahr 1985. Beim Blättern durch die chronologisch angeordneten Seiten des Bandes können Ur-Moerser schnell in Nostalgie verfallen. Der Wandel der Grafenstadt ist darin klar erkennbar. So hat Pirch das alte Rathaus vor mehreren Jahrzehnten mit der Kamera dokumentiert und zeigt den früher unverdeckten Blick vom Kö-See bis in die Altstadt. „Der Fotoband ist ein beliebtes Geburtstagsgeschenk für die Eltern. Jüngere Leute haben leider eher wenig Interesse an historischen Bildern“, sagt Werner Pirch.
![Viele historische Aufnahmen aus Moers, wie hier von der Neustraße, sind im Bildband von Werner Pirch enthalten. Viele historische Aufnahmen aus Moers, wie hier von der Neustraße, sind im Bildband von Werner Pirch enthalten.](https://img.sparknews.funkemedien.de/407319559/407319559_1727094685_v16_9_1200.jpeg)
Neue Auflage von Bilderband zeigt jetzt mehr Fotos aus den Moerser Stadtteilen
Ebenfalls in dem neuen Bilderband enthalten sind verschiedenste Aufnahmen von der „Henriette im Abendrot“ bis zum Vinner Wasserturm. Viele der Bilder sind zudem mit Infotexten, einige sogar mit kleinen Gedichten versehen. In der mittlerweile vierten Auflage zeigt der Hobby-Fotograf, der beruflich bis zur Rente als Feuerwehrmann in Duisburg tätig war, zudem mehr Fotomotive aus den Moerser Stadtteilen.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Der neu aufgelegte Fotoband „Moers Erinnerungen“ ist für 59 Euro zu kaufen. Erhältlich ist das Buch beim Moerser Stadtmarketing an der Kirchstraße 27 a/b sowie bei dem Fotografen Werner Pirch selbst. Hierfür ist eine Absprache unter der Telefonnummer 02841/57818 notwendig.