Herne. In Herne sind mitten im Grünen zwei Häuser abgerissen worden. Anwohner sind in Sorge: Baut sich da jetzt jemand eine Villa? Was die Stadt sagt.

Am Ententeich in Herne-Süd rollen die Bagger. In bester Wohnlage ist dort im Grünen - im Dreieck Erlen- und Birkenweg - ein Haus abgerissen worden. Was passiert nun?, fragen sich Nachbarinnen und Nachbarn. Wer hat das Grundstück in der Grünanlage gekauft? Und baut sich da jetzt nach dem Abriss jemand in bester Wohnlage eine Villa?

Das Grundstück am Ententeich, so die Stadt auf Anfrage der WAZ, liege in einem Bereich, das seit 1967 Teil einer öffentlichen Grünfläche beziehungsweise Parkanlage ist. Damals sei ein entsprechender Bebauungsplan aufgestellt worden. Die Häuser Birkenweg 14 und 16 seien aber vor Inkrafttreten des Bebauungsplans gebaut worden und hätten deshalb über all die Jahre Bestandsschutz gehabt. Die Stadt, so der Sprecher weiter, habe seit 1967 mehrfach versucht, das Grundstück zu erwerben - bislang vergeblich.

+++ Nachrichten aus Herne - Lesen Sie auch: +++

Nun aber habe die Verwaltung endlich das Grundstück mit den beiden Häusern kaufen können. Deshalb könne sie jetzt auch die im Bebauungsplan festgesetzte Nutzung des Areals als Teil einer Grünfläche beziehungsweise Park umsetzen. Konkret: „Dort entsteht eine öffentliche Grünfläche“, so ein Stadtsprecher. Und: „Eine bauliche Nutzung ist ausgeschlossen“.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++