Herne. Das Motto für die Cranger Kirmes 2025 scheint verunglückt. Wir haben 13 Alternativen gefunden - dichtet künstliche Intelligenz besser?

Heiß diskutiert im Vorfeld: Das Motto für die Cranger Kirmes taugt jedes Jahr zum Gesprächsstoff. Oft gibt‘s Kritik, oft auch Zustimmung. Was könnte man besser machen? Wir haben mit Unterstützung künstlicher Intelligenz ausgetestet, welche Sprüche es noch aufs Plakat schaffen könnten. Und das Ergebnis ist überraschend - und manchmal überraschend gut.

+++ Alle Infos zur Cranger Kirmes gibt es hier ++++

1. Cranger Kirmes: Watt is los? Datt is los.

Gefragt nach einem passenden Motto fürs Ruhrgebiet rät Chat GTP zum Dialekt. „Watt“ und „Datt“ sollen drin sein. Das ausgespuckte Motto ist noch etwas holprig. Etwas glattgebügelt kommt „datt da oben“ raus. Eine Alternative: „Crange: Watt mutt, datt mutt!“

2. Cranger Kirmes: Ehrliche Gefühle

Etwas mehr Emotion bitte, Chat GTP. Die künstliche Intelligenz analysiert auf Nachfrage genau, was man mit Crange verbindet. Könnte auch der Titel eines Rosamunde-Pilcher-Films sein. Aber Crange geht nun mal ans Herz.

3. Cranger Kirmes: Hier steppt der Gummibär

Kirmes ist doch Spaß. Geht‘s auch lustiger? Und was verbindet man eigentlich mit der Kirmes? Wir werfen mal Steinmeisters Gummibärchenschnaps hin. Chat GTP schlägt vor: „Hier fühlen sich Gummibärchen wohl.“ Wir legen Hand an und machen das Motto etwas knackiger.

Plakat Cranger Kirmes
Das echte Plakat-Motiv für die Cranger Kirmes 2025. © WAZ | Arne Poll

4. Cranger Kirmes: Rausch der Sinne, Karussell der Gefühle

Die künstliche Intelligenz möge doch noch mehr Kirmesbegriffe unterbringen, aber gleichzeitig die Emotionen nicht vergessen. Wir werden immer besser und leidenschaftlicher.

5. Cranger Kirmes: Wild und voller Leidenschaft

Noch ein Versuch, Chat GTP, bitte! Und etwas kürzer! „Wild und voller Leidenschaft“ kommt dabei raus. Das ist ein gutes Motto. Aber passt das auch zur Cranger Kirmes?

6. Cranger Kirmes: Voll drauf

Aus vier Wörtern mach bitte zwei! „Voll drauf“ kommt dabei raus. Chat GTP hat unsere Aufforderung nicht vergessen, sich am Ruhrgebiet zu orientieren. Aber irgendwie klingt es zu sehr nach Rausch. Und dabei sind Drogen doch auf der Kirmes verboten.

7. Cranger Kirmes: Wadde hadde Dudda da?

Etwas lustiger, bitte! Wir bringen mal den Namen des Oberbürgermeisters ins Spiel. Schließlich macht er immer den Fassanstich. Dabei kommt „Hey, Dudda“ raus. Das erinnert doch irgendwie an Stefan Raabs Eurovisions-Hit „Wadde hadde dudde da?“... Eine gute Inspiration...

Cranger Kirmes Eröffnung
Oberbürgermeister Frank Dudda beim Fassanstich: Taugt er auch fürs Motto? © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

8. Cranger Kirmes: Wir sind die Größten!

Wir müssen eine Botschaft transportieren. Keiner ist größer als Crange, zumindest in NRW nicht. Das erklären wir Chat GTP. Und die künstliche Intelligenz will nicht lange drumherum reden. „Wir sind die Größten.“ Punkt. Nimm das, Düsseldorf!

9. Cranger Kirmes: Wo man auch ohne Allee König ist

Apropos. Nichts ist schöner als der Konkurrenzkampf mit der Kirmes am Rhein. Wir füttern die KI mit den Begriffen „Düsseldorf“ „Königsallee“ und „Rhein“. Die Software spielt mit dem Begriff und entscheidet sich für die Königsallee.

10. Cranger Kirmes: Lust. Liebe. Leidenschaft.

Noch mal etwas knackiger, bitte und zurück zum Anfang. Dabei kommen drei starke Wörter heraus. Klingt gut, aber passt das auch zum Selbstverständnis als Familienkirmes?

Revival Karaoke-Bar auf Crange
Leidenschaft pur! Hier das Revival der Karaoke-Bar auf der Cranger Kirmes 2024. © FUNKE Foto Services | Jonas Richter

11. Cranger Kirmes: Keine Fisematenten

Wir fordern von der KI, einen „richtig coolen“ Ruhrgebietsbegriff ein. Und Chat GTP findet was echt Schönes. Das hätte doch was auf einem Plakat.

12. Cranger Kirmes: Give it to me, baby!

Bis jetzt dichten wir vom „Pott-Deutsch“ abgesehen, gänzlich in der Muttersprache. Dabei haben englische Sprüche als Motto Tradition. In den 2000er-Jahren hieß es „Here comes the sun“, „Show me heaven“ und „Baby, you can drive my car“. Da knüpft „Give it to me, baby!“ doch ganz hübsch an.

13. Cranger Kirmes: Ich fühl‘ mich Crange!

Bringen wir‘s doch mal endlich auf den Punkt. Chat GTP soll mehr Gefühle ausdrücken, aber Crange nicht vergessen. Das wird nichts. Wir dichten mal selbst. Warum nicht Crange als Gefühl? Oder kurz: „Ich fühl‘ mich Crange!“

Cranger Kirmes in Herne
Glück pur: Ich fühl‘ mich Crange! Das könnte ein Motto sein. © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch