Herne. Ein Alptraum: Eine Mutter sperrt sich aus, ihr Kind ist in der Wohnung, auf dem Herd brennt Essen an. So verlief der Einsatz der Feuerwehr Herne.
Gerade noch mal gut gegangen: Die Herner Feuerwehr hat an Heiligabend ein Kleinkind aus einer verrauchten Wohnung gerettet.
Der Notruf erreichte die Feuerwehr am Dienstag, 24. Dezember, um 13.51 Uhr: Eine junge Frau schilderte, dass ihr die Tür zu ihrer Wohnung an der Ravensberger Straße in Holsterhausen zugefallen sei und sich auf dem eingeschalteten Herd Essen bef.nde. In der Wohnung sei aber auch noch ihr 16 Monate altes Kind..
Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr, einer Einheit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte bereits vor dem Haus ein deutlicher Brandgeruch festgestellt werden, so berichtete die Leitstelle. Über die Wohnungstür und ein angekipptes Fenster Zugang gelangen die Beamten in die Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz rettete das Kind, das angebrannte Essen konnte schnell mit Wasser gelöscht werden. Die leicht verrauchte Wohnung wurde entlüftet.
Der Rettungsdienst untersuchte insgesamt vier Bewohner des Hauses. Das aus der Wohnung gerettet Kind wurde vorsorglich in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Während des rund eineinhalbstündigen Einsatzes war die Ravensberger Straße zwischen Bielefelder Straße und Sennestraße komplett gesperrt.