Heiligenhaus. Der derzeitige Erste Beigeordnete wurde von der CDU als Kandidat nominiert. Andere Parteien halten sich in Heiligenhaus bisher noch mit Namen zurück.

Nein, eine Überraschung war es nicht, eine parteiinterne Kampfkandidatur – wie noch wenige Tage zuvor um die Bundestagskandidatur zwischen Theresa Dietz und Peter Beyer – gab es auch nicht. Schiedlich-friedlich – und mit „überragendem Ergebnis“, wie die Heiligenhauser CDU mitteilt – wurde Björn Kerkmann am Freitagabend im Waldhotel als Bürgermeisterkandidat der Christdemokraten nominiert.

Der derzeitige Erste Beigeordnete und Kämmerer war vom Parteivorstand auserkoren worden, die Nachfolge von Michael Beck anzutreten, nachdem dieser Ende Juni verkündet hatte, nach acht Jahren im Chefsessel des Rathauses nicht für eine weitere Amtszeit antreten zu wollen. Die Mitglieder folgten dem Vorschlag des Parteivorstandes nun mit großer Mehrheit.

Für Amtsinhaber Michael Beck ist Björn Kerkmann „die allererste Wahl“

Beck und Kerkmann gelten im Heiligenhauser Rathaus als eingespieltes Team, während des mehrmonatigen krankheitsbedingten Ausfalls des Bürgermeisters führte Kerkmann die Amtsgeschäfte und erhielt dafür parteiübergreifend Lob. So ist er für Beck auch „die allererste Wahl“ für seine Nachfolge.

Warum Kerkmann für die Heiligenhauser CDU der perfekte Kandidat ist

Die Heiligenhauser CDU-Spitze um Florian Genbrok (r.) und Melitta Cousin-Bronowski sowie Amtsinhaber Michael Beck freuen sich, dass die Mitglieder dem Vorschlag gefolgt sind und Björn Kerkmann (2.v.r.) als Bürgermeisterkandidat gewählt haben. 
Die Heiligenhauser CDU-Spitze um Florian Genbrok (r.) und Melitta Cousin-Bronowski sowie Amtsinhaber Michael Beck freuen sich, dass die Mitglieder dem Vorschlag gefolgt sind und Björn Kerkmann (2.v.r.) als Bürgermeisterkandidat gewählt haben.  © CDU Heiligenhaus | CDU Heiligenhaus

Björn Kerkmann habe seit 2018 in Heiligenhaus seine Fachkompetenz und sein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt, so Florian Genbrok, Vorsitzender der CDU Heiligenhaus. Mit seiner fundierten Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt und seinem Masterabschluss in Public Management sei er hervorragend qualifiziert, um die Herausforderungen der Stadt kompetent anzugehen, meint die stellvertretende Vorsitzende Melitta Cousin-Bronowski. Seine Verwaltungserfahrung mache ihn zu einem starken Kandidaten, findet der CDU-Fraktionsvorsitzende Ralf Herre.

Andere Heiligenhauser Parteien halten sich mit Namen bisher zurück

Unklar ist indes noch, gegen wen Kerkmann im Herbst 2025 antreten wird. Die anderen Parteien halten sich derzeit noch mit Nominierungen zurück. Zwar kursieren Namen, aber fest stehen die Kandidaten noch nicht.