Hattingen. Alarm für die Feuerwehr Hattingen mitten in der Nacht: Teile der Möbel stehen schon in Flammen, ein Rauchmelder löst aus. Fotos vom Einsatz.
Ein Heimrauchmelder hat die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Winz-Baak in der Nacht zum Freitag (31.1.) gegen 1.40 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Die Feuerwehr Hattingen wurde alarmiert.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
„Der Rauchmelder hat einmal mehr Schlimmeres verhindert“, bilanziert Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. Denn die Wohnung im Dachgeschoss des Wohnhauses an der Dahlhauser Straße war zu diesem Zeitpunkt bereits stark verraucht – den beiden Bewohnern sei es aber noch rechtzeitig gelungen, sich ins Freie zu retten.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich bereits alle Hausbewohner vor dem Gebäude. Die Mieter der betroffenen Wohnung wurden vom Rettungsdienst versorgt, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Lesen Sie auch:
- Nach Strohballen-Brand: Stadt plant kein Böllerverbot
- Hattingen will Biotonnen-Verweigerer nicht mehr dulden
- Grundsteuer: Jetzt steht fest, wie viele mehr zahlen müssen
- Stars kommen in die Paasmühle Hattingen: Mega-Event und mehr
Gleichzeitig ging ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz in die Brandwohnung vor. Hier gelang es den Einsatzkräften schnell, das Feuer in der Küche zu löschen und somit eine Brandausbreitung zu verhindern.

Weil die Flammen bereits Teile des Mobiliars erfasst hatten, mussten die Feuerwehrleute dieses demontieren. Nur so konnte ausgeschlossen werden, dass sich dahinter noch Glutnester befanden. Zur Unterstützung dieser Arbeiten wurde ein weiterer Trupp unter schwerem Atemschutz hinzugezogen.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Zur Entrauchung der Räumlichkeiten kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Nachdem die Brandstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, war der Einsatz nach etwa anderthalb Stunden beendet.
Da die Wohnung vorübergehend nicht bewohnbar ist, kamen die Bewohner bei Nachbarn unter.

Im Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Hattingen, der Löschzug Mitte sowie die Schutzzielergänzungseinheiten Nord, Oberbredenscheid und Niederwenigern.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
