Hattingen. Kostenlos und lecker essen? Das ist in Hattingen gerade täglich in der St.-Georgs-Kirche möglich. Wir zeigen viele Fotos von der Vesperkirche.
Stärkung und Begegnung für alle: Das ist die Idee der ersten Vesperkirche in Hattingen. Seit dem vergangenen Wochenende läuft die im Ruhrgebiet bislang einmalige Aktion. Täglich können in der St.-Georgs-Kirche, Hattingens zentraler Kirche in der Altstadt, bis zu 220 Menschen kostenlos zu Mittag essen.
Und das noch bis einschließlich Sonntag, 2. Februar. So lange nämlich läuft Hattingens Vesperkirche.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren . Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Täglich um 12 und um 13 Uhr wird dabei aufgetischt: Zur Auswahl stehen ein herzhaftes Tellergericht und eine vegetarische Variante – Spender des Essens ist Gastronom Alfred Schulte-Stade. Und auch am Nachmittag ist die Vesperkirche bis 15.30 Uhr geöffnet – dann gibt es Kaffee, Tee und Gebäck, das von verschiedenen örtlichen Bäckereien und Initiativen gespendet wird.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!
Zur Vesperkirche, die Leib und Seele stärken soll, gehört neben den Mahlzeiten zudem ein umfangreiches Begleitprogramm. Details finden Sie unter www.vesperkirchehattingen.de .
Und hier sehen Sie die Fotos von der Vesperkirchen-Aktion, während der die St.-Georgs-Kirche ein ganz besonderes Gasthaus ist:
Einblicke aus der Vesperkirche Hattingen
WAZ-Redakteurin Sabine Kruse, Helferin Serviceteam, ist aktiv bei der Vesperkirche am Montag, 27. Januar 2025, in der St.- Georgs-Kirche in Hattingen.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. Kirsten Stich mit den Essensmarken aus Holz.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke aus der Sakristei beim Gläserspülen.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. Es gab unter anderem Hühnerfrikassee.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Das Serviceteam für Tisch 3 bei der Vesperkirche am 27.1. (v.li.): Fredy, Beate, Sabine.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. : Karl Otto, der Tagesleiter für alle Freiwilligen, in Aktion.
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. .
© FUNKE Foto Services | Walter Fischer
Eindrücke vom gemeinsamen Mittagessen am 27.1. : Heinz-Dieter genießt seine Waffel.
© Sabine Kruse | Sabine Kruse
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten. Im Bild: Pfarrer Hansjörg Federmann.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten. Im Bild: Pfarrer Hansjörg Federmann.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Gesellschaftliches Ereignis und Erlebnis: Die Vesperkirche in Hattingen öffnete am 25.1. für neun Tage ihre Pforten für alle Interessierten.
© FUNKE Foto Services | Judith Michaelis
Mehr zum Thema: