Gelsenkirchen. 2025 wird ein besonderes Jahr für das Amphitheater in Gelsenkirchen: Nicht nur Chris de Burgh kommt zu einem Konzert, sondern auch diese Stars.
Das Amphitheater im Nordsternpark dürfte sich auch in diesem Jahr wieder in eine Pilgerstätte für alle Musik- und Kulturfans aus Gelsenkirchen und der gesamten Region verwandeln: Insgesamt 19 Veranstaltungen locken zwischen Ende Mai und Mitte September zur Freilichtbühne am Ufer des Rhein-Herne-Kanals. Und darunter sind so namhafte Stars wie Chris de Burgh, Fury In The Slaughterhouse, Torsten Sträter oder Howard Carpendale.
Ein sehr starkes und abwechslungsreiches Programm für 2025
Kein Wunder, dass auch Bettina Behrendt voller Zufriedenheit und Zuversicht auf das neue Jahr blickt. „Wir haben für 2025 ein wirklich starkes und vor allem sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt“, erklärte die Geschäftsführerin des Amphitheater-Betreibers Entertainment One GmbH. Ziel bei der Planung sei es gewesen, möglichst viele verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Und wer auf die fertige Event-Liste schaut, der kann nur feststellen, dass dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt wurde.
Fangen wir mit den „älteren Semestern“ an: Für die ist einiges im Angebot mit dabei. Etwa der Auftritt von Matthias Reim, der seit über 35 Jahren die hiesige Musikszene prägt und der mit „Verdammt, ich lieb‘ Dich“ einen deutschen Hit für die Ewigkeit abgeliefert hat. Er steht am Donnerstag, 29. Mai, mit seinem Programm „Best of Live“ auf der Open-Air-Bühne.
Auftritt von Star-Kabarettist Torsten Sträter ist bereits ausverkauft
Auch Heinz Rudolf Kunze weckt in den Köpfen vieler Musikfans lebhafte Erinnerungen. Genau 40 Jahre ist es nun her, dass er sein Erfolgsalbum „Dein ist mein ganzes Herz“ veröffentlicht hat. Diesen runden Jahrestag nimmt er zum Anlass, um diese in den 80er Jahren entstandenen Songs nun erneut in den Fokus zu rücken. Das aber nicht als nostalgischer Rückblick, sondern als Beweis, dass gute Musik und kluge Texte kein Verfallsdatum kennen. Zu erleben: Donnerstag, 28. August.

Zu den absoluten Höhepunkten dieses Amphitheater-Sommers zählt ganz sicherlich auch das Konzert von Chris de Burgh am Sonntag, 17. August. Mit seinem Programm „50LO“ hatte er bereits im Vorjahr bei zwei Tourneen bundesweit die Arenen ausverkauft. Der Titel ist zum einen ein Verweis, dass de Burgh kürzlich sein 50-jähriges Bühnen-Jubiläum gefeiert hat und dieses zudem als Solo-Konzert ohne Bandbegleitung bestreitet. Präsentieren will er seine jeweiligen Lieblingssongs von allen bislang veröffentlichten Platten - und dazu gehören allein 23 Studioalben, die er seit seinem Debüt im Jahr 1974 veröffentlicht hat. „Chris de Burgh war schon einmal hier bei uns, das ist jetzt aber schon viele, viele Jahre her“, freut sich auch Bettina Behrendt über diesen Star-Auftritt.
Auch die Karten für Fury In The Slaughterhouse waren heiß begehrt
Apropos Star: Als solcher geht längst auch Torsten Sträter durch. Der beliebte Kabarettist und Entertainer füllt inzwischen die größten Hallen der Republik. Am Freitag, 22. August, gastiert er mit seinem aktuellen Programm „Mach mal das große Licht an“ im Amphitheater. „Da erwarten wir rund 4000 Besucher. Dieser Auftritt war nur wenige Tage nach der Bekanntmachung schon ausverkauft“, weiß auch Behrendt, wie beliebt Sträter ist.

Ausverkauft ist auch bereits das Konzert von Fury In The Slaughterhouse am Freitag, 4. Juli. Die sechsköpfige Formation um das Brüderpaar Kai und Thorsten Wingenfelder gehört seit Ende der 80er Jahre zu den beliebtesten Live-Rockbands der Republik - auch dank Hits wie „Time to Wonder“, „Won‘t Forget These Days“ oder „Radio Orchid“. Laut Behrendt gehöre dieser Auftritt „zum Angebot für unsere mittelalten Fans“. Zu dieser Kategorie zählt zweifelsohne auch das Konzert des Britischen Sängers, Songwriters und Multiinstrumentalisten Jamie Cullum am 18. Juli. Er blickt vor allem auf sein 2003 veröffentlichtes Erfolgsalbum „Twentysomething“ zurück, das bis heute als das am schnellsten verkaufte Jazz-Album in der Geschichte der Charts gilt.
Rap und gefühlvoller Pop für die jüngere Zielgruppe
Jüngere Gäste sollen vor allem durch Lea angesprochen werden. Sie tritt einen Tag nach dem Fury-Konzert auf, also am 5. Juli. Seit ihrer ersten Album-Veröffentlichung 2016 hat sie sich mit ihrem gefühlvollen Pop in die Herzen einer immer größer werdenden Anhängerschaft gespielt. Auch die Rapper Rin & Schmyt, die am 31. Juli zu Gast sein werden, zielen auf ein junges Publikum ab. Bemerkenswert ist, dass sie bei dieser Tournee ganz bewusst ein Handy-Verbot für alle Besucher ausgesprochen haben. Deshalb trägt ihr Open-Air-Abend auch das Motto „No Phones Allowed“.

Die erste Veranstaltung des Jahres bestreiten am 24. Mai übrigens die Jungs von Revolverheld, die nun auch schon seit runden 20 Jahren auf den bundesdeutschen Live-Bühnen unterwegs sind. Deutsch singt auch Howard Carpendale, der im Amphitheater inzwischen zur Kategorie „Stammgast“ gezählt werden kann. „Howie“, wie ihn seine mit gealterten Fans bis heute nennen, will das Publikum am 24. Juli noch einmal unter einem Sternenhimmel verzaubern.
Es locken auch wieder zwei Festivals in den Nordsternpark
Zu den 19 Abenden gehören mit „Rock Hard“ über die Pfingst-Feiertage (6.-8. Juni) und dem „Folkfield“ (13. September) auch wieder zwei Festivals. Ersteres richtet sich bekanntlich an die Metal-Gemeinde, zweites bietet unter anderem Schandmaul als Headliner auf.
Wichtig für alle Gäste: Voraussichtlich in diesem Juni beginnt im Nordsternpark die akute Phase der Umbauarbeiten für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027. „Das wird auch Auswirkungen auf unseren Zugangsbereich und das Areal drumherum haben“, weiß Geschäftsführerin Behrendt. Man sei aber optimistisch, eine für alle Beteiligten gute Lösung zu finden“.
Alle Infos und Termine sowie Karten im Netz unter: www.amphitheater-gelsenkirchen.de.