Gelsenkirchen. Das Finale seiner Tour 2025 bestreitet der Ire im August unter freiem Himmel im Nordsternpark. Karten gibt es bereits im Vorverkauf.
1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album „Far Beyond These Castle Walls“. Das Jubiläum feierte der Ire, der ab 1982 mit Alben wie „The Getaway“ und „Man On The Line“ nicht zuletzt in Deutschland zum Star wurde, mit gleich zwei Tourneen – erst im vergangenen Oktober war er in Dortmund und Düsseldorf live zu erleben. Wegen der großen Nachfrage der Fans setzt der Altmeister seine Jubiläumstour nun auch 2025 fort. Unter dem Motto „50LO“ steht er dabei erneut solo auf der Bühne und macht am 17. August auch im Gelsenkirchener Amphitheater Station – es ist der Schlusspunkt der im Juli beginnenden Deutschland-Tour, der Konzerte in Australien vorausgehen. Karten gibt es ab ca. 66 Euro bereits im Vorverkauf.
Chris de Burgh spielt in Gelsenkirchen auch Hits von Elvis und den Beatles
„Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat“, erklärte de Burgh im Rahmen der Ankündigung. „Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund.“ Neben seinen eigenen Hits wie „Don‘t Pay the Ferryman“, „High on Emotion“ und natürlich „Lady in Red“ sollen erneut auch wieder Coverversionen zum Programm. Neben den Beatles, Paul Simon und Bob Dylan zählen erklärtermaßen auch Elvis Presley und die Softrocker Toto zu den Vorbildern des 76-Jährigen. Von letzteren interpretierte der Ire zuletzt den Hit „Africa“ auf der Bühne. sm