Gelsenkirchen. Viel Feuer und viel Rauch sind Markenzeichen der spektakulären Pyroshows von Rammstein. Jetzt kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Veltins Arena.

Schwere Vorwürfe erhebt ein Konzertbesucher, nachdem es zum Auftakt des Konzert-Marathons von Rammstein in der Schalker Veltins Arena einen Brand gegeben hat. Die Gelsenkirchener Feuerwehr hat den halbstündigen Einsatz bestätigt, betont, „dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Besucher bestanden hat“.

Rammstein-Fan zu Brand in der Schalker Nordkurve: „Gefährdung bewusst in Kauf genommen“

Feuer ist maßgeblicher Bestandteil von Rammstein-Shows.
Feuer ist maßgeblicher Bestandteil von Rammstein-Shows. © FUNKE Foto Services | Sebastian Konopka

Das sieht Frank Duffner aus Kiel anders. Er wirft den Verantwortlichen vor, eine „Gefährdung bewusst in Kauf genommen“ zu haben. Der Rammstein-Fan empfindet es als „unverantwortlich“, dass bei dem Brand nicht der Bereich nicht komplett geräumt worden sei. Kritik übt Duffner, der mit seiner Frau am Freitag zum Auftakt in Gelsenkirchen in der Arena gewesen ist, auch daran, dass trotz des Brandes am Zeitplan für den Auftritt Deutschlands erfolgreichster Band minutiös festgehalten wurde, statt die Band später starten zu lassen.

Mehr zum Thema

Duffner und seine Frau hatten, wie er der WAZ schreibt, „Plätze in der Nordkurve im Block 25, die Plätze 41 und 42 in der Reihe 10“. Kurz vor Beginn des Konzertes seien aus einem Schacht hinter ihnen „Nebel- und Rauchschwaden in einem nicht ganz unerheblichen Maß ausgetreten“. Er habe darauf sofort die Sicherheitskräfte informiert, die dann wiederum die Feuerwehr alarmiert hätten. Die Einsatzkräfte habe dann unter Atemschutz nach der Ursache gesucht. Der Brandeinsatz hat Duffner zufolge eine halbe Stunde gedauert, in der das Paar und weitere Betroffene auf dem Gang warten mussten, während in der Arena „das tolle Konzert“ bereits lief.

Mehr zum Thema

Nach Informationen dieser Zeitung ist es dort in der Nordkurve zu einem Schmorbrand an einem Transformator in einem Schacht gekommen. Mehrere Reihen sind daraufhin geräumt worden. Während Ordner einen halbkreisförmigen Ring um den betroffenen Bereich bildeten, hat die Feuerwehr den Schwelbrand per CO2-Löscher erstickt. Danach konnten die Konzertbesucher wieder auf ihre Plätze. 

Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.