Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr war in Gelsenkirchen an Karneval wieder jede Menge los. Wir blicken zurück – und zeigen die schönsten Bilder der tollen Tage.

Die Karnevalssession 2023/24 ist vorbei: Mit dem Aschermittwoch endeten auch in Gelsenkirchen die tollen Tage. Unsere Fotografen waren bei den größten Veranstaltungen dabei, wir zeigen die schönsten Fotos.

Den Auftakt bildete an Altweiberfastnacht der traditionelle Rathaussturm, bei dem Stadtprinzessin Tanja I. von Oberbürgermeisterin Karin Welge den symbolischen Stadtschlüssel ergatterte.

Am Donnerstagabend fand dann im Hans-Sachs-Haus die große Party zur Weiberfastnacht statt – mit vielen fantasievollen Kostümen.

Erst zum zweiten Mal fand der Kinderkarnevalszug nicht in Horst, sondern in Buer statt. Die Veranstalter verzeichneten einen Besucherrekord, mit dem zuvor niemand gerechnet hatte: 6000 Menschen feierten friedlich in der Buerschen City.

Höhepunkt des närrischen Treibens war wie in jedem Jahr der Rosenmontagszug auf der Cranger Straße. Sogar das Wetter spielte mit: Es blieb weitgehend trocken.