Essen. Startchancen-Programm fördert Schulen in benachteiligten Quartieren. Jetzt profitieren weitere Essener Schulen von der milliardenschweren Investition
Das Startchancen-Programm für Schulen in benachteiligten Quartieren wird in Essen weiter ausgebaut. Wie der Grünen-Bundestagsabgeordnete Kai Gehring mitteilt, sollen weitere 35 Schulen in den Genuss des milliardenschweren Bund-Länder-Programmes kommen. 28 Startchancen-Schulen wurden bereits im August 2024 benannt. Insgesamt profitieren damit nun 63 Essener Schulen von dem Förderprogramm, das über einen Zeitraum von zehn Jahren Schulen in „herausfordernden Lagen“ bundesweit mit insgesamt 20 Milliarden Euro unterstützen soll. Auf die Schulen in NRW entfallen knapp fünf Milliarden Euro.
Essen kann in den kommenden Jahren mit einer Fördersumme von 27,3 Millionen Euro rechnen, um in Gebäude und Ausstattung zu investieren. Aber auch die pädagogische Arbeit soll verbessert werden, indem zusätzliche Materialen angeschafft oder Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen angeboten werden können. Essen profitiere damit unter den Ruhrgebietsstädten am stärksten von dem milliardenschweren Förderprogramm, betont Gehring. Nur die Stadt Köln schneidet im NRW-Vergleich besser ab.
- XXL-Förderprogramm für Schulen startet: Auftakt in Essen
- Förderung: Wie viel Geld erhält die Schule meines Kindes?
- Sozialindex Essen - wo steht die Schule meines Kindes?
Die 35 zusätzlichen Essener Startchancen-Schulen wurden anhand des aktualisierten NRW-Schulsozialindex ausgewählt. Dieser gibt beispielsweise an, wie viele Kinder einer Schule aus Familien stammen, die Sozialleistungen wie Hartz 4 beziehen. Auch die Frage, ob die Muttersprache in der Familie Deutsch ist, wird mit einbezogen. Fast alle Essener Schulen, die bislang am Startchancen-Programm teilnehmen, haben den Sozialindex 8 oder 9 (als Höchststufe).
Wie viel Geld die einzelnen Schulen bekommen, hängt aber auch von der Zahl der Schülerinnen und Schüler ab, die den Förder-Kriterien entsprechen. Über den größten Batzen aus dem Essener „Chancen-Budget“-Fördertopf kann sich bislang die Altendorfer Gesamtschule Bockmühle freuen, gefolgt von der Gesamtschule Nord (Vogelheim). Mit der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Schonnebeck), der Frida-Levy-Gesamtschule (Ostviertel) und der Erich-Kästner-Gesamtschule (Steele) kommen drei weitere Gesamtschulen hinzu.
Diese Gymnasien profitieren vom Startchancen-Programm
Bei den Gymnasien stand die Unesco-Schule (Südostviertel) bislang einziges NRW-Gymnasium mit einem Sozialindex von 9 auf der Förderliste. Mit dem Gymnasium Nord-Ost (Altenessen-Süd) und der Alfred-Krupp-Schule (Holsterhausen) profitieren nun zwei weitere Gymnasien vom Startchancen-Programm.
Bei den Realschulen werden die Realschule im Bezirk Zollverein (Schonnebeck), die Gertrud-Bäumer-Realschule (Altenessen-Süd), die Helmut-Rahn-Realschule (Frohnhausen), die Bertha-Krupp-Realschule (Frohnhausen) und die Bertha-von-Suttner-Realschule (Rüttenscheid) mit in das Programm einbezogen. Bei den Hauptschulen kommen die Hauptschule an der Wächtlerstraße (Südostviertel) und die Hauptschule Bochold hinzu.
Förderung der Essener Grundschulen von Altenessen bis Rüttenscheid
Und auch die Liste der geförderten Grundschulen wächst weiter mit der Christophorusschule (Kray), Dionysiusschule (Borbeck), Nikolausschule (Stoppenberg), Astrid-Lindgren-Schule (Horst), Schule an der Heinrich-Strunk-Straße (Altendorf), Zollvereinschule (Katernberg), Schillerschule (Schonnebeck), Schule an der Rahmstraße (Altenessen-Süd), Stadthafenschule (Vogelheim), Tuttmannschule (Stoppenberg), Cranachschule (Holsterhausen), Schule am Reuenberg (Dellwig), Karlschule (Altenessen-Nord), Friedenschule (Südostviertel), Gervinusschule (Frohnhausen), Emscherschule (Altenessen-Nord), Regenbogenschule (Frillendorf) und Sternschule (Rüttenscheid).
Zu den weiteren Förderschulen im Startchancen-Programm gehören die Möllhovenschule (Borbeck), Parkschule (Altenessen-Süd), Schule Am Steeler Tor (Ostviertel), Theodor-Fliedner-Schule (Frohnhausen) und Schule am Hellweg (Freisenbruch).
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]