Essen-Rüttenscheid/Stadtwald. Künstler Dennis Klapschus und das Essener Café Sprenger bringen eine Pralinen-Sorte mit lokalem Bezug heraus. Inspiriert wurden sie von der Rü.
Pop-Art-Künstler Dennis Klapschus (40) aus Essen-Bredeney, bekannt unter dem Künstlernamen Deklart, hat in Kooperation mit dem Essener Café Sprenger eine limitierte Pralinen-Box herausgebracht. Pünktlich zum Valentinstag, ab dem 14. Februar, sind die Trüffel-Pralinen mit Kirschblütengeschmack in den Sprenger-Filialen in Rüttenscheid und Stadtwald erhältlich.
„Es wird nur 999 Pralinenschachteln von diesen besonderen Pralinen geben“, so Klapschus. Inspiration für die neue Pralinen-Kreation lieferte die Rüttenscheider Straße. Auf der Verpackung ist die Cartoon-Figur des Pop-Art-Künstlers auf einem Fahrrad vor der Rüttenscheider Sprenger-Filiale abgebildet.

Essener Künstler greift Diskussion um Fahrradstraße in Rüttenscheid auf
Neben ihm steht ein Kirschbaum mit rosafarbenen Blüten, der auf die bekannten japanischen Zierkirschbäume auf der Rüttenscheider Straße anspielt und zugleich die Inspiration für die gewählte Geschmacksrichtung der Trüffel-Pralinen lieferte, wie Dennis Klapschus erklärt.
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Ein Straßenschild mit der Aufschrift „Rüttenscheider Straße“ soll die kontroversen Ansichten zur Fahrradstraße in Rüttenscheid thematisieren, so der Künstler. In den vergangenen Monaten sorgte die Verkehrssituation rund um die Fahrradstraße und der Versuch, den Autoverkehr zu reduzieren, immer wieder für Diskussionen und Streit.

Künstler rief Rikscha-Taxi für Rüttenscheid ins Leben
Klapschus ist dafür bekannt, in seinen Kunstwerken lokale Bezüge aufzugreifen. Im letzten Sommer sorgte er unter anderem dafür, dass ein Rikscha-Taxi durch Rüttenscheid fuhr und Passanten transportierte. Außerdem designte er einen überdimensionalen Traumfänger für das Einkaufszentrum Limbecker Platz und übernahm die Gestaltung der Etiketten für die Mineralwasserflaschen der Firma Schlossquelle, für die er im Rahmen einer Sonderaktion auch ein limitiertes Glas entwarf. Daüber hinaus macht sich der Künstler in der Fernsehwelt einen Namen, da er Lederjacken für TV-Auftritte von Dieter Bohlen designt.
Die Zusammenarbeit mit Café Sprenger sei genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen, wie der Pop-Art-Künstler erzählt: „Ich wollte ursprünglich eine Dubai-Schokolade kreieren. Doch dann kam Sprenger auf mich zu und während wir gemeinsam überlegt haben, was wir machen können, entstand die Idee der Trüffel-Pralinen mit Kirschblüten-Geschmack. Ich wollte unbedingt Rüttenscheid in das Projekt integrieren.“

Essener Café Sprenger und Klapschus möchten Teil der Einnahmen spenden
Bei einer Verkostung habe er dann, gemeinsam mit dem Team des Cafés, den Geschmack der Pralinen kreiert. Die Pralinenpackungen, die von Klapschus handsigniert wurden, enthalten neun Pralinen und sind zum Preis von 19,99 Euro erhältlich. „Einen Teil der Einnahmen aus dem Pralinenverkauf möchten das Café Sprenger und ich für einen wohltätigen Zweck spenden“, verspricht der Künstler.
Erhältlich sind die Pralinen in der Sprenger-Filiale in Essen-Rüttenscheid (Rüttenscheider Straße 101) und Essen-Stadtwald (Frankenstraße 282).
- Paracetamol-Challenge: „Kids, seid ihr noch ganz dicht?“
- „Wurst König“: So chaotisch lief es zuletzt in den Filialen
- Dieses Café in Essen bietet den ganzen Tag Frühstück
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]