Essen. Ein neuer Bundestag wird am Sonntag, 23. Februar 2025, gewählt. Wer seine Stimme abgeben möchte, kann das am Sonntag in 309 Wahlbezirken machen.

  • Die Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt
  • Wegen der vorgezogenen Wahl gelten kürzere Fristen als üblich
  • Was Essenerinnen und Essener bis Sonntag beachten müssen, erfahren Sie hier

Deutschland wählt am Sonntag, 23. Februar, einen neuen Bundestag. In Essen sind nach Angaben der Stadtverwaltung rund 395.000 Menschen aufgerufen, ihr Kreuz zu machen – genauer gesagt 397.418. Das ist die exakte Zahl derjenigen, die im Wählerverzeichnis stehen. Da es sich bei Bundestagswahl dieses Mal um eine vorgezogene Wahl handelt, „gelten stark verkürzte Fristen, die auch Auswirkungen auf die Stimmabgabe per Brief haben“, hieß es vor ein paar Wochen seitens der Stadtverwaltung.

  • Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den Bundestag am 27. Dezember aufgelöst und den Wahltag auf Sonntag, 23. Februar, festgelegt. Wir geben an dieser Stelle Antworten auf die wichtigsten Fragen mit Blick auf die anstehende Wahl aus Essener Perspektive.

Bundestagswahl in Essen: In 309 Wahlbezirken wird am Sonntag gewählt

Für Briefwahlanträge ist es längst zu spät, auch die Direktwahl im Rathaus ist seit Freitag (21.2.) 15 Uhr nicht mehr möglich. Natürlich kann aber am Wahlsonntag (23.2.) vor Ort im jeweiligen Wahlbezirk gewählt werden. Stadtweit gibt es 309 solcher Wahlbezirke mit je einem Wahlraum.

Jeder Wahlraum hat einen Wahlvorstand, der kontrolliert, ob Wählerinnen und Wähler im richtigen Bezirk wählen oder ihre Stimme nicht doch schon im Vorfeld per Briefwahl oder Direktwahl abgegeben haben. Die Wahllokale öffnen am Sonntag um 8 Uhr. Bis 18 Uhr kann abgestimmt werden.

Bundestagswahl in Essen: Wir berichten live am Wahlsonntag

Wir halten Sie am Wahlsonntag in unserem Newsblog mit Eindrücken und Informationen aus Essen auf dem Laufenden. Am Abend finden Sie die Essener Ergebnisse unter diesem Link. Darüberhinaus werden unsere Reporterinnen und Reporter die Reaktionen auf das Wahlergebnis bei den Parteien einholen und am Abend darüber berichten.

Lesen Sie auch zur Bundestagswahl in Essen:

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram & WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West | Alle Artikel aus Essen]