Duisburg. Marcus Jungbauer ist aus der CDU ausgetreten. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister äußert sich nicht über die Gründe. So geht es für ihn weiter.

Marcus Jungbauer zieht einen Schlussstrich, der für viele Wegbegleiter sicher völlig überraschend kommt: Der 53-jährige Fahrner verlässt die CDU nach 34 Jahren. Über die Gründe möchte er sich nicht öffentlich äußern. „Es sind persönliche und inhaltliche Beweggründe“, sagt der Lokalpolitiker auf Anfrage unserer Redaktion.

Marcus Jungbauer verlässt die CDU: „Persönliche und inhaltliche Beweggründe“

Der Diplom-Verwaltungswirt – Jungbauer war Leiter der Dinslakener Ordnungsbehörde – sitzt seit 2004 für die CDU in der Bezirksvertretung Hamborn, ist aktuell stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bezirksbürgermeister. „Ich habe Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Bezirksmanager Andreas Geisler und die Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksvertretung mit einer E-Mail über meinen Schritt informiert“, so Jungbauer. Die Gründe für seinen Austritt habe er der Kreispartei dargelegt.

Jungbauer wird seine Ämter bis zum Ende der Wahlperiode im September als Parteiloser fortführen: „Ich mache das seit 20 Jahren und bin immer schon auch über Parteigrenzen hinweg für die Menschen eingetreten.“ Er habe vor, das weiter zu tun. Mit der Kommunalwahl am 14. September sei für ihn aber Schluss: „Ich werde nicht als Einzelbewerber antreten.“ Jungbauer räumt ein: „Ich habe mir das Ende meiner politischen Karriere anders vorgestellt.“