Duisburg. Die Duisburger Kriminalpolizei fragt nach einer miesen Betrugsmasche: Wer hat die kleine Geldabholerin in dem Wohnviertel beobachtet?
Betrüger haben am Dienstagmittag bei einem 81-Jährigen aus Duisburg-Bergheim Bargeld erbeutet.
Dabei nutzen sie erneut die Masche mit einem sogenannten Schockanruf. Am Telefon log ein Anrufer, dass der Sohn des Seniors einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und der Mann nun eine Kaution zahlen müsse.
Bergheimer wird Opfer von Betrugsmasche
Der Schock saß bei dem Rentner von der Heckenstraße so tief, dass der Mann kurz darauf einer unbekannten Abholerin Bargeld übergab. Erst danach bemerkte er den Betrug und informierte die Polizei.
Lesen Sie auch diese Artikel aus Duisburg-Bergheim:
- Neue Häuser an altem Bahnhof: Bauherr verrät jetzt große Pläne
- Unverschämt billig: Ist das Duisburgs günstigster Supermarkt?
- Streit um beliebte Abkürzung: „Wollen Autofahrer erziehen“
- Umbau für Millionen: Hier blüht ein 300 Jahre alter Hof auf
- Neues Kindercafé eröffnet in Duisburg: Das bietet es Familien
Das Kriminalkommissariat 32 ermittelt nun in dem Fall und sucht nach der Geldabholerin, die zwischen 40 und 50 Jahre alt und relativ klein sein soll. Außerdem trug sei eine Kopfbedeckung, die eine Mütze oder ein Kopftuch gewesen sein könnte. Hinweise aus dem Wohngebiet rund um die Heckenstraße nehmen die Ermittler unter 0203 280 0 entgegen.