Bochum. Viele Menschen in Bochum lassen sich durch Handy oder Kopfhörer ablenken. Das kann unter Umständen mit deftigen Geldstrafen geahndet werden.
Wer mit einem zu lauten Kopfhörer/In-Ear-Ohrstöpsel am Steuer eines Fahrzeuges erwischt wird, muss zehn Euro Verwarnungsgeld berappen. Für Fußgänger gelten hier keinerlei Vorschriften.
Beim Handy am Steuer wird es wesentlich teurer. Die Bochumer Polizei nennt folgende aktuelle Preise:
Benutzung des Handys: 100 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Radfahrer mit Handy am Ohr müssen 55 Euro zahlen
Auch interessant

Wenn dadurch eine konkrete Gefahr entstand wie etwa ein plötzliches Ausweichen: 150 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
Wenn durch die Handy-Nutzung ein Unfall verursacht wird: 200 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
Radfahrer mit Handy in der Hand zahlen 55 Euro.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++