Bochum. Wir zeigen exklusive Einblicke in das neue Flüchtlingsheim in Bochum. Es gibt Fußballtore, einen Fitnessraum, aber auch Achtbettzimmer.
Schon bald ziehen die ersten Flüchtlinge in das ehemalige Nokia-Gebäude ein. Im März soll die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in Bochum-Riemke eröffnet werden. Zunächst für 250 Menschen, später sollen bis zu 750 Menschen in den Räumlichkeiten unterkommen.
Flüchtlingsheim in Bochum-Riemke - mehr zum Thema
- Neues Flüchtlingsheim: Die fünf wichtigsten Antworten
- Ärger um neues Flüchtlingsheim: „Fühlen uns übergangen“
- Land NRW baut dritte Flüchtlingseinrichtung in Bochum auf
- Bochum: Flüchtlinge ungleich verteilt – wo die meisten leben
- So viele unbegleitete Flüchtlinge in Bochum wie noch nie

Ein Schild der Bezirksregierung Arnsberg weist darauf hin, dass es hier zur Erstaufnahme für Asylbewerber in Bochum-Riemke geht.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Schwarze Stühle, hellgraue Tische: Der Speisesaal wirkt wie eine Mischung aus Großraumbüro und Turnhalle.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Im Freizeitbereich gibt es Fußballtore, auch ein Fitnessraum mit Hanteln wurde eingerichtet.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Das erste Spielzeug ist schon ausgepackt. Auf der Fensterbank warten drei Puppen auf Kinder.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Etagenbett, kleiner Tisch: So sieht ein Zweibettzimmer aus.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Der Flur in einem der Wohntrakte. In der Mitte befinden sich 13 Bäder, drumherum gibt es insgesamt 170 Betten.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

David Schell (SPD) und Milton Merlano (AG Barrierefreiheit) besichtigen eines der Badezimmer mit Dusche und Toilette.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork aus Bochum-Mitte schaut in ein Achtbettzimmer. „Viel Platz gibt es nicht“, sagt sie.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Die Tür führt in den Raum der Kinderbetreuung. Eine Betreuung gibt es von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Hier können Kinder betreut werden. Beliebt sind deutsche Kinderbücher, um die Sprache zu lernen.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka

Von außen: So sieht das Gebäude für die neue Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Bochum-Riemke aus.
© FUNKE Foto Services | Stephan Lucka