Bochum-Laer. Eine wichtige Bundesstraße wird umgestaltet. Zuvor stehen Rodungen an. Geplant sind mehr Grün und mehr Komfort für Fußgänger und Radfahrer.
Die Stadt Bochum will die Wittener Straße umgestalten. Dazu wird zuvor gerodet. Am Montag, 27. Januar, beginnen auf der Wittener Straße zwischen dem Werner Hellweg und dem Brückenbauwerk Wittener Straße Abholzungsarbeiten. Die Sträucher und Gehölze werden entfernt, um Platz zu schaffen für die anstehende Neugestaltung der Wittener Straße. Für die Dauer der Arbeiten – voraussichtlich bis zum 31. Januar – wird der Verkehr einspurig daran vorbeigeführt.
+++ Abonnieren Sie hier den kostenlosen Kultur- Newsletter aus Bochum! Kultur-Redakteur Sven Westernströer versorgt Sie jeden Donnerstag mit den besten Tipps aus dem Schauspielhaus, dem Musikforum und Co. +++
Im letzten Jahr wurde die alte Fußgängerbrücke abgerissen, die nur noch als Zugang zur Haltestelle „Laer-Mitte“ der Straßenbahn-Linien 302 und 310 diente. Eine 50 Meter lange und 18 Meter breite Verbindungsachse, von der Alten Wittener Straße bis über die an dieser Stelle angrenzenden Wittener Straße, soll Fußgängern das Queren erleichtern.
Lesen Sie auch: Baustellen auf der Wittener Straße: So geht es weiter
+++ Folgen Sie der WAZ Bochum auf Facebook! +++
Die Wittener Straße wird laut Stadt Bochum „zu einer attraktiven Stadtstraße umgebaut“. In diesem Zuge wird der dortige Straßenraum zugunsten von mehr Begrünung sowie Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr neu aufgeteilt. Dabei wird sie ihre Verkehrsbedeutung als Bundesstraße und für die Erschließung des Standorts Mark 51/7 behalten. Gleichzeitig wird die starke trennende Wirkung aufgehoben, um ein Zusammenwachsen der Gewerbefläche und dem Stadtteil Laer zu ermöglichen.
Wittener Straße in Bochum: Beidseitige Baumreihen sollen die Straße prägen
Prägend für das Erscheinungsbild der Straße werden zukünftig beidseitig Baumreihen sein, 60 Bäume werden insgesamt dort stehen. Auf jeder Straßenseite soll es nach dem Umbau Fuß- und Radwege geben. Sie werden neben einem „Multifunktionsband“ angelegt, das Bäume, die Regenwasserrückhaltung und Baumbewässerung sowie naturnahe Pflanzungen beinhaltet.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Weitere Bäume werden ortsnah an der Suntumer Straße und im Umfeld des Ümminger Sees gepflanzt. Etwa 1,2 Millionen Euro plus Planungskosten wird die Neugestaltung kosten.