Bochum-Wattenscheid. An diesem Wochenende findet in Wattenscheid das Weinfest statt, gleich mit zweimal Feuerwerk und verkaufsoffenem Sonntag. Welche Musiker spielen.
Die Wattenscheider Innenstadt wird wieder zur Hochburg für Weinliebhaber und all diejenigen, die gerne feiern. Vom 13. bis 15. September findet das Weinfest auf dem Alten Markt in Bochum-Wattenscheid statt. Das Besondere: In diesem Jahr feiert es seinen 40. Geburtstag.
„Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte“, heißt es von der Werbegemeinschaft Wattenscheid, ein Zusammenschluss der Gewerbetreibenden und Vereine im Stadtteil, die unter anderem das Weinfest organisiert, aber auch das jährliche Sommerfest.
Diese Texte haben viele Menschen interessiert
- Hardi-Möbelmarkt Bochum seit längerem dicht: Das ist geplant
- „Ist beschämend“: Müllberg in Bochumer Wohnviertel wächst
- Ex-Tarm-Center nach Test wieder dicht: Was gerade passiert
Weinfest in Wattenscheid: Das planen die Veranstalter zum 40. Geburtstag
Zum 40. Geburtstag des beliebten Weinfestes, das bereits in den vergangenen Jahren Tausende Menschen auf dem Alten Markt zusammenbrachte, gebe es ein Programm voller Höhepunkte. Auf der großen Bühne fänden zahlreiche musikalische Auftritte statt aus den Bereichen Schlager, Pop, Jazz und Rock. Zudem werden traditionelle Klänge zu hören sein.

Mit dabei sind die Michael-Meier-Band mit ihrer „80er-Jahre-Show“, Jens Dreesmann, „Rahels Musi“ mit Bayrischer Blasmusik oder Miss Roxxy. Auch die ehemalige Starlight-Express-Sängerin Pamela Falcon und Alicia Awa Beissert, Teilnehmerin bei der Fernsehshow „The Voice“ sowie Finalistin bei „Deutschland sucht den Superstar“, singen auf der Bühne des Weinfestes, ebenso wie Shirley Brug, Lain Barbier, Momo, „Little John’s Band“ mit Dixieland und Jazz, „Das Ruhrical“-Ensemble und die „Les Sonadores“-Latino-Band.
+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++

Feuerwerk gleich an zwei Tagen
Ein weiterer Höhepunkt, den die Veranstalter ankündigen: Anlässlich des 40. Geburtstag gibt es auch das traditionelle Feuerwerk, in diesem Jahr gleich an zwei Abenden. Es soll das Fest in „ein funkelndes Licht tauchen“.

Was beim Weinfest natürlich keinesfalls fehlen darf: die Weine. „Auch in diesem Jahr bringen ausgewählte Winzer ihre edelsten Tropfen direkt aus den besten Anbaugebieten nach Wattenscheid“, verspricht die Werbegemeinschaft in ihrer Vorankündigung. Ergänzt werde das Angebot durch frisch gezapftes Bier, innovative Cocktails und eine Vielfalt an alkoholfreien Getränken. Zudem gebe es zahlreiche gastronomische Stände mit verschiedenen Gerichten.
Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Wattenscheider Weinfestes
Wie auch in der Vergangenheit haben die Geschäfte in der Innenstadt von Wattenscheid am Sonntag, 15. September, zusätzlich geöffnet. Das ist in Bochum erlaubt, wenn die Öffnung im Zusammenhang mit einer Veranstaltung steht. Der verkaufsoffene Sonntag findet zwischen 13 und 18 Uhr statt, geöffnet sind zum Beispiel die Läden im Bereich des August-Bebel-Platzes, an Hoch- und Oststraße bis hin zum Alten Markt.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Homepage der Werbegemeinschaft Wattenscheid unter www.wg-wat.de, wo auch das Programm regelmäßig aktualisiert wird.
Das Wattenscheider Weinfest findet von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, statt. Die Werbegemeinschaft steht auch für Rückfragen bereit; Kontakt unter: 02327 4178851 oder info@wg-wat.de.