Mülheim. Das Café Großartig in Mülheim-Heißen weiht passend zum Neustart nach der Corona-Pause eine neue Terrasse ein. Noch läuft das Geschäft schleppend.
Das Café Großartig in Heißen startet nach der langen Corona-Zwangspause mit einer neuen Außenterrasse in die Sommersaison. Es darf nun wieder Gäste empfangen – vorerst Geimpfte, Getestete und Genesene. Vor dem Haus gibt es unter großen Sonnenschirmen sechs zusätzliche Tische im Freien. Inhaber Muris Celjo hofft jetzt auf besseres Wetter – und darauf, dass in Kürze immer mehr Menschen zugangsberechtigt sind.
„Schwerer Winter“ mit Fensterverkauf
„Der Winter war für uns schwer. Wir hatten zwar einen Fensterverkauf, aber wer holt sich im November oder Dezember schon einen Coffee to go“, berichtet der Gastronom. Staatliche Hilfen habe er größtenteils bekommen, dennoch steht auch noch etwas Geld aus. Die Aushilfen hat er in der Krise nicht halten können, das übrige Team ist aber noch beisammen.
Jetzt will man mit großem Elan neu starten. Dass man zwei Parkplätze vor dem Haus von der Stadt anmieten und die Außenfläche so erheblich erweitern konnte, motiviert zusätzlich. „Das wollten wir schon lange, aber es ging nicht, weil hier ein personalisierter Behindertenparkplatz war. Jetzt ist der betreffende Bewohner weggezogen, wir können die Fläche nun nutzen“, erklärt Muris Celjo.
Geschäft läuft schleppend an
Noch läuft das Geschäft schleppend an. Das liegt am schlechten Wetter – aber nicht nur. „So viele vollständig geimpfte Leute gibt es noch nicht. Es sind 10 Prozent der Mülheimer, darunter ganz viele ganz alte Menschen, die sowieso nicht herkommen würden“, weiß der Café-Betreiber. Festgestellt hat er auch: „Die meisten Menschen haben keine große Lust, einen Test zu machen, nur um dann vielleicht einen Kaffee bei uns trinken zu können. Das ist ihnen zu aufwendig – und momentan das größte Problem für uns. Es würden natürlich viel mehr Gäste kommen, wenn die Regelung mit den Tests wegfiele“,so Celjo.
Dennoch bleibt er optimistisch. Das Café Großartig, eröffnet 2016 an der Hingbergstraße, lief vor Corona gut, zog immer ein ganz gemischtes Publikum an. „Wir waren zufrieden - mit dem Standort und der Kunden-Frequenz“, sagt der Betreiber. Immer schon seien auch die Außen-Plätze stark gefragt gewesen. Das spricht für die neue Terrasse.
Preise werden nicht erhöht
Die Öffnungszeiten sind wieder erweitert worden, auf 9 bis 17/18 Uhr. Die Preise erhöhen wird man nicht. „Wir müssen einfach gucken, dass wir noch mehr Kunden gewinnen und noch mehr verkaufen, um auf unser Geld zu kommen, sagt Muris Celjo.