MÜlheim. Die Stadtteilbewohner in Mülheim-Heißen haben es sich seit langem gewünscht: ein Café am Marktplatz. Nun hat das „Großartig“ dort eröffnet.
Die Heißener haben es sich seit langem herbeigesehnt: ein Café oder Bistro direkt am Marktplatz. Nun ist aus dem Wunsch Wirklichkeit geworden. Muris und Lejla Celjo haben am letzten Samstag das „Café Großartig“ an der Hingberg-straße 371 eröffnet – also direkt an der Gnadenkirche.
Das leere Ladenlokal, in dem sich zuvor eine Kneipe befand, hatten die beiden Broicher vor ein paar Monaten durch Zufall entdeckt, „quasi im Vorbeifahren“. „Wir waren von dem Haus und von der Lage sofort begeistert, haben uns schnell um die Anmietung bemüht und unter mehreren Bewerbern glücklicherweise den Zuschlag erhalten“, berichten sie.
Die Lage begeisterte das Gastronomenpaar
Ausschau gehalten nach einem Ort in Mülheim, an dem sie ein Bistro eröffnen könnten, hatten sie schon länger. „Aber wenn man einen Gastronomiebetrieb aufmachen will, muss vieles passen. Für den Standort hier sprach, dass es nirgendwo ein Café gibt, dass die Straße mit ihren Bäumen sehr hübsch ist, dass es wenig Verkehr gibt und dass man vor dem Café auch draußen ein paar Tische aufstellen kann“, zählt Muris Celja auf. Der 35-Jährige stammt ursprünglich aus Bosnien und hat dort ebenfalls schon ein Café geführt.
Völlig neu eingerichtet hat das Gastronomenehepaar das Lokal, eine große Theke wurde eingebaut – ebenso schöne große Fenster. Bei der Raumgestaltung haben sie auf die Farben Schwarz und Weiß gesetzt, ebenso wie auf den Bistrostil und auf witzige Dekorationsartikel – etwa ein altes Fahrrad oder ein Regal aus alten Obstkisten. Auch eine Spielecke für Kinder ist vorhanden. „Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen“, sagt Celja.
Auf der Karte stehen Früchstück, Kuchen und Snacks
Auf der Getränkekarte stehen Kaffeespezialitäten ebenso wie Limonaden. „Alkohol dürfen wir mometan noch nicht ausschenken, wir warten noch auf die Genehmigung seitens der Stadt“, so der Café-Inhaber. Sobald es soweit ist, soll es dann auch verschiedene internationale Biersorten, Wein und Sekt geben. Die Speisekarte umfasst Frühstück (zur Orientierung: 3,- bis 6,90 €), Kuchen, Panini, Bruschetta, Salate und täglich eine Tagessuppe. Bestellt und bezahlt wird an der Theke. „Es soll hier locker zugehen, es gibt keine ,lästigen’ Kellner, die immer wieder nachfragen, ob man noch etwas möchte“, sagt Muris Celja.
Lesen oder auch am Laptop arbeiten kann man in dem neuen Café auch. Es gibt Bücher und (bald auch) Zeitungen – ebenso wie WLAN. Wie das Café zu seinem ungewöhnlichen Namen kam? „Meine Frau kam irgendwie auf die Idee. Wir haben es Großartig genannt, weil es großartig ist“, erklärt der Besitzer augenzwinkernd.
Geöffnet: Mo bis Frei von 8.30 bis 19 Uhr, Sa und So von 9 bis 18 Uhr, Kontakt: 88356440