Essen. Von Rock und Pop bis hin zu Hip Hop und Elektro: Wir zeigen auf welche Höhepunkte sich Musikfans im Festivalsommer 2018 freuen können.
Sommerzeit bedeutet nicht nur, dass die Tage wieder länger und wärmer werden, sondern auch, dass die Festivalsaison endlich wieder losgeht! Musikfans können sich in der Festivalsaison 2018 auf zahlreiche Musikveranstaltungen von Rock, Pop über Hip Hop bis hin zu Jazz und Metal und Elektro freuen.
Für die großen Klassiker wie Tomorrowland in Belgien, Rock am Ring in Rheinland-Pfalz und Southside in Baden-Württemberg müssen Festivalbesucher aus NRW zwar eine längere Anreise in Kauf nehmen, doch auch Veranstaltungen in der Region wie Bochum Total oder Juicy Beats und insbesondere das Mega-Event Parookaville, haben sich in der Festivallandschaft einen Namen gemacht. Unsere Übersicht zeigt, welche Festivals ein unvergessliches Wochenende versprechen.

Kultur Pur
Das Zeltfestival zieht jährlich zu Pfingsten mehr als 50.000 Besucher an. Fernab von den großen Städten in NRW werden die Festivalzelte idyllisch im südwestfälischen Rothaargebirge auf dem Berg Giller bei Hilchenbach-Lützel aufgeschlagen. Top-Acts wie die Konzerte von Foreigner oder Max Giesinger sind bereits ausverkauft. Neben Musik dürfen sich Besucher bei der 28. Ausgabe des Festivals auch auf Theater- und Kabarettauftritte freuen.
Auch interessant

- Datum: 17. bis 21. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Auf dem Giller, Hilchenbach-Lützel
- Genres: Pop, Rock, Klassik
- Highlights: Lena Meyer-Landrut, Foreigner, Max Giesinger, Klaus Doldinger’s Passport & Philharmonie Südwestfalen, The Baseballs, Andrew Strong, Andreas Kümmert
- Tickets: variierende Eintrittspreise je Einzelveranstaltung
- Weitere Informationen: www.siwikultur.de/kulturpur

Rock Hard
Beim Rock Hard-Festival dürften auch dieses Jahr wieder ein paar tausend Camper ihre Zelte am Amphitheater in Gelsenkirchen aufschlagen. Das Festival des Heavy-Metal-Fachblatts „Rock Hard“ ist das Headbanger-Highlight in der Region. Im Vergleich mit dem Metal-Maß aller Dinge, dem „Wacken Open Air“, ist es zwar winzig, dafür stimmt die Atmosphäre im Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal.
Auch interessant

- Datum: 18. bis 20. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Amphitheater, Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen
- Genres: Metal und Altverwandtes
- Highlights: Saxon, Sodom, Overkill, Axel Rudi Pell, Armored Saint, Tiamat und Uli Jon Roth
- Tickets: ab 89 Euro
- Weitere Informationen: www.rockhard.de

Moers Festival
Das Festival in Moers bietet Jazz-Fans auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm. Neben dem zentralen Spielort Enni-Eventhalle, gibt es zahlreiche Konzerte, Darbietungen und Diskussionen in der Innenstadt. Laut des künstlerischen Leiters Tim Isfort, soll das Festival in diesem Jahr auch eine neue Handschrift tragen. Dazu gehören u.a. Musikerkonstellationen, die sich eigens für das Festival zusammenfinden.
Auch interessant
- Datum: 18. bis 20. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Festivaldorf und -halle, Schlosspark, Filder Straße 140, 47447 Moers
- Genres: Jazz, Avantgarde, Weltmusik
- Highlights: WDR Big Band feat. Peter Erskine, Leitung: Vince Mendoza, Melt Trio, Richard Dawson, Jacques Palminger, 440 Trio
- Tickets: Festivalticket ab 160 Euro; Tagesticket ab 50 Euro
- Weitere Informationen: www.moers-festival.de

Luft und Liebe
Das Luft und Liebe Festival bietet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Potpourri an elektronischer Musik. Und das zum ersten Mal an zwei Tagen. Dann heizen rund 50 DJs den Gästen am Pfingstwochenende auf den Bühnen am Logport ein.
Auch interessant

- Datum: 19. und 20. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Villenpark Rheinperle, Villenstraße 2, 47229 Duisburg
- Genres: Electro, Pop
- Highlights: Klangkarussell, Moguai, Deborah de Luca, Dan Ghenacia
- Tickets: Festivalticket ab 49,50 Euro, Tagesticket ab 29,50 Euro
- Weitere Informationen: www.luft-und-liebe.com

Pfingst Open Air
Am Ufer der Ruhr im malerischen Essen-Werden findet das Umsonst-und-draußen-Festival Pfingst Open Air statt. Tanzwütige können bereits zum 36. Mal am Pfingstmontag zu elektrischen Beats abfeiern. Wie in den vergangenen Jahren dürfen sich auf dem Gelände aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 13.200 Personen auf dem Festivalgelände aufhalten. Kommen mehr, gibt es einen Einlass-Stopp, bis Besucher das Gelände wieder verlassen haben.
Auch interessant

- Datum: 21. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Schleuse 7, 45239 Essen-Werden
- Genres: Electro, Rock, Indie
- Highlights: Massendefekt, Skinny Lister, FJØRT, Fatoni, Désirée
- Tickets: Der Eintritt ist frei
- Weitere Informationen: www.openair-werden.de
1 LIVE Popfest
Der Radiosender 1Live startet ein neues Konzertformat unter dem Motto „Mehr Pop für den Pott“: Am 26. Mai läuft die Premiere des eintägigen Popfestes vor dem Schalker Fußball-Tempel. Ab 16.30 Uhr greifen fünf angesagte Künstler und Bands zum Mikro.
Auch interessant
- Datum: 26. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Arena auf Schalke, Berni-Klodt-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen
- Genres: Electro, Pop, Charts
- Highlights: Macklemore, James Arthur, Nico Santos, Clean Bandit, Ofenbach
- Tickets: ab 46 Euro
- Weitere Informationen: www.popfest.de

Rock am Ring und Rock im Park
Wer auf große Festivals steht und kein Problem mit einem weiten Weg hat, der dürfte bei den Zwillingsfestivals Rock im Park und Rock am Ring richtig sein. Konzertbesucher dürfen sich Anfang Juni auf Top-Acts wie Thirty Seconds to Mars, Muse und Snow Patrol freuen. Für Hip-Hop-Fans ist Casper auf den Konzertbühnen am Start.
Auch interessant
- Datum: 1. Juni bis 3. Juni 2018
- Veranstaltungsort: Nürburgring Boulevard 1, 53520 Nürburg,
- Genres: Rock, Metal, Punk, Alternative, Hip Hop
- Highlights: Thirty Seconds to Mars, Muse, Snow Patrol, Casper, Marylin Manson, Foo Fighters, Gorillaz
- Tickets: Wochenend-Karte 189 €, Tageskarte 95 €
- Weitere Informationen: www.rock-am-ring.de, http://www.rock-im-park.com/

Hurricane und Southside
Bei den Zwillingfestivals Southside in Baden-Württemberg und Hurricane im niedersächsischen Scheeßel werden dieses Jahr wieder rund 100 Bands und Solokünstler auftreten. Die beiden dreitägigen Open-Air-Partys locken jedes Jahr rund 140.000 Besucher an.
- Datum: 22. Juni bis 24. Juni 2018
- Veranstaltungsort: Scheesel, Eichenring / Neuhausen ob Eck, Flugplatz
- Genres: Pop, Rock, Punk, Alternative, Elektronische Musik, Hip Hop
- Highlights: Arctic Monkeys, Arcade Fire, The Prodigy, Billy Talent, Marteria, Kraftklub
- Tickets: Hurricane ab 199 Euro, Southside ab 219 Euro (inkl. Camping)
- Weitere Informationen: https://www.hurricane.de/, https://www.southside.de/
Traumzeit Festival
Auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks Meiderich – dem heutigen Landschaftspark Duisburg-Nord – treffen sich einmal im Jahr die Fans gepflegter Indiesounds vor spektakulärer Industriekulisse. Statt einer großen Festivalbühne gibt’s diverse kleine – mit entsprechend intimer Club-Atmosphäre.
- Datum: 22. bis 24. Juni 2018
- Veranstaltungsort: Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71, Duisburg
- Genres: Pop, Weltmusik
- Highlights: Mighty Oaks, Mogwai, Faber, The Jesus and Mary Chain, Blumfeld, Slowdive, Lucky Chops
- Tickets: 75 € (inkl. Camping: 80 €).
- Weitere Informationen: www.traumzeit-festival.de

Ruhr in Love
Nicht nur die Rock-Fans, auch die Raver kommen im Olga-Park seit 2004 auf ihre Kosten. Die Besucherzahlen stiegen seit der ersten Auflage von ca. 20 000 auf zuletzt fast 50 000. 400 DJs und Live-Acts locken Fans elektronischer Musik auf insgesamt 40 luftige Dancefloors.
- Datum: 7. Juli 2018
- Veranstaltungsort: Olga Park, Vestische Str. 45, Oberhausen
- Genres: Elektronische Musik
- Highlights: Moonbootica, PARTY FAVOR, Kerstin Eden, Cuebrick, Sylvain Armand, Plastik Funk, Ostblockschlampen
- Tickets: 35 €
- Weitere Informationen: https://www.ruhr-in-love.de/

Bochum Total
Über 600. 000 Besucher feierten im vergangenem Jahr beim größten „Umsonst & Draußen“-Festival Europas: Bochum Total ist längst eine Institution und mehr als ein normales Festival. Statt der ganz großen Namen sieht und hört man hier die Bands, die bald darauf ganz groß durchstarten. In der Vergangenheit waren das u.a. die Donots, Silbermond oder Revolverheld. Dieses Jahr sind unter anderem Mia, Meute, Querbeat, Lions Head, Tim Kamrad und Kuult mit dabei.
Auch interessant
- Datum: 19. Juli bis 22. Juli 2018
- Veranstaltungsort: Bochumer Innenstadt (Bermudadreieck)
- Genres: Pop, Rock, Alternative, Hip Hop
- Highlights: Mia, Lions Head, Meute, Querbeat, Tim Kamrad, Kuult, Antiheld, Paul, Deaf Havana
- Tickets: Der Eintritt ist frei
- Weitere Informationen: www.bochumtotal.de

Parookaville
Mit 80.000 Bürgern ist Parookaville das größte deutsche Festival für elektronische Musik. Dieses Jahr legt das Festival noch einen drauf und stockt die Mainstage von 110 auf 200 Meter auf. Damit entsteht in Weeze die größte Festival-Bühne Europas. Kurzentschlossene sollten sich jedoch beeilen, denn die Tickets sind fast ausverkauft: Es gibt inzwischen nur noch Festival-Camping-B und Tages-Tickets für den Sonntag zu kaufen.
Auch interessant

- Datum: 20. bis 22. Juli 2018
- Veranstaltungsort: Weeze, Flughafen
- Genres: Elektronische Musik
- Highlights: Zedd, Armin van Buuren, Axwell Ingrosso, David Guetta, Hardwell, Martin Garrix, Robin Schulz, Solomun, Steve Aoki, Sven Väth
- Tickets: Tageskarte Sonntag 89 €, Regular Full Weekend Ticket 265 €
- Weitere Informationen: www.parookaville.com

Tomorrowland
Tomorrowland zieht jedes Jahr 400.000 Besucher aus 200 Ländern an. Das Festival war in diesem Jahr bereits innerhalb von Minuten im Februar ausverkauft. Kein Wunder, schließlich tritt hier die Creme de La Creme der elektronischen Musik auf. Hunderte DJs werden auf 16 Bühnen in dem Freizeitpark de Schorre in Boom an den beiden Wochenenden erwartet.
Auch interessant

- Datum: 20. bis 22. Juli und 27. bis 29. Juli 2018
- Veranstaltungsort: Freizeitpark de Schorre, Boom (Belgien)
- Adresse: Freizeitpark de Schorre, Boom
- Genres: Elektronische Musik
- Highlights: Armin van Buuren, David Guetta, Martin Garrix, Paul Kalkbrenner, Steve Angello, Cosmic Gate, Robin Schulz, Lost Frequencies, Axwell /\ Ingrosso, Tiesto, Hardwell
- Tickets: Wochenendticket ab 281 € (Das Festival ist bereits ausverkauft)
- Weitere Informationen: https://www.tomorrowland.com/global/

Juicy Beats
Das saftige Festival unter dem Florianturm im Westfalenpark ist in den vergangenen Jahren stetig beliebter geworden und findet inzwischen an zwei Tagen statt. Statt wie früher nur elektronische Musik gibt’s längst auch Indiepop und (punk-)rockige Sounds zu hören.
- Datum: 27. bis 28. Juli 2018
- Veranstaltungsort: Westfalenpark, An der Buschmühle 3, Dortmund
- Genres: Elektronische Musik, Hip Hop, Alternative, Rock
- Highlights: 257ers, Kraftklub, Kontra K, Editors, RIN, Boysnoize, Feine Sahne Fischfilet, Trettmann, SXTN
- Tickets: Festivalkarte 74,40 €, Tageskarte ab 41,40 €
- Weitere Informationen: www.juicybeats.net

Haldern Pop
Das Kult-Festival am Niederrhein punktet Jahr für Jahr mit schöner Landschaft und Indiepop-Perlen – kein Wunder, dass es immer wieder ausverkauft ist. Aktuell gibt’s aber noch einige Karten.
Auch interessant

- Datum: 9. bis 11. August 2018
- Veranstaltungsort: Alter Reitplatz Scheckhorst, Rees-Haldern
- Genres: Rock, Alternative, Folk, Songwriter-Pop
- Highlights: Jake Bugg, Kettcar, Philipp Poisel, Phoebe Bridgers, Sleaford Mods, Gisbert zu Knyphausen
- Tickets: 125,40 € (inkl. Camping)
- Weitere Informationen: haldernpop.com

Olgas Rock
Das Festival auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände hat sich als eines der beliebtesten „Umsonst & Draußen“-Events der Region etabliert. Bei der 19. Auflage kommen nicht zuletzt wieder die Fans härterer Klänge von Punkrock bis Metalcore auf ihre Kosten.
Auch interessant
- Datum: 10. und 11. August 2018
- Veranstaltungsort: Olga-Park, Vestische Str. 45, Oberhausen
- Genres: Rock, Punk, Alternative, Hardcore
- Highlights: Caliban, Buster Shuffle, Steakknife, Swiss und die Andern, Mr. Irish Bastard, Flash Forward, Captain Disko
- Tickets: Der Eintritt ist frei
- Weitere Informationen: www.olgas-rock.de

Ruhr Reggae Summer Mülheim
Bereits zum zwölften Mal werden entspannte Riddims durch das Gelände am Ruhrstadion in Mülheim hallen. Mit dem Ruhr Reggae Summer hat das Revier ein Festival-Highlight für alle Fans jener Musik geschaffen, die einst von Jamaika aus ihren Siegeszug um die Welt angetreten hat.
- Datum: 10. bis 12. August 2018
- Veranstaltungsort: Am Ruhrstadion, Friesenstr. 101, Mülheim
- Genres: Reggae, Dancehall, Dub
- Highlights: Alpha Blondy, Trettmann, Romain Virgo, Miwata, New Kingston, Warrior Sound
- Tickets: Karten ab 74 €
- Weitere Informationen: www.ruhr-reggae-summer.de

Zeltfestival Ruhr
Im Spätsommer findet am Kemnader See zum elften Mal das Zeltfestival statt. Der Mix aus Musik, Comedy, Markt, Essen und Trinken lockte im vergangenen Jahr 130.000 Besucher an. Internationale Stars wie James Blunt oder die norwegische 80er-Jahre-Band a-ha werden in diesem Jahr in der Zeltstadt erwartet. Aber auch nationale Größen wie Adel Tawil oder Freundeskreis werden auftreten. Das Konzert der Fantastischen Vier ist bereits ausverkauft.
Auch interessant

- Datum: 17. August bis 2. September 2018
- Veranstaltungsort: Zeltstadt am Kemnader See, Witten
- Genres: Rock, Pop, Hip Hop, Schlager, Elektronische Musik
- Highlights: Die Fantastischen Vier, Adel Tawil, a-ha, Donots, James Blunt, Freundeskreis, Matthias Reim, Alle Farben, Philipp Poisel
- Tickets: variierende Eintrittspreise je Einzelveranstaltung
- Weitere Informationen: www.zeltfestivalruhr.de

Essen Original
Dieses Jahr wird das Stadtfest von der Essener Innenstadt zur Zeche Zollverein umziehen. Und noch eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: Das Festival wird gemeinsam mit dem NRW-Tag auf dem Gelände des Weltkulturerbes stattfinden.
Auch interessant

- Datum: 31. August bis 2. September
- Veranstaltungsort: Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, Essen
- Genres: Pop, Rock, Klassik, Weltmusik, Elektronische Musik, Hip Hop
- Highlights: Bekanntgabe des Programms voraussichtlich Anfang August
- Tickets: Der Eintritt ist frei
- Weitere Informationen: www.essen-original.de

Way back When
Bereits zum fünften Mal findet das Indoor-Boutique-Festival Way Back When in diesem Jahr statt. Die Besucher dürfen sich an den drei Tagen auf rund 40 Bands und Künstler auf den vier nah beieinander gelegenen Bühnen in der Dortmunder Innenstadt freuen. Außerdem haben die Veranstalter eine Neuerung angekündigt: An verschiedenen Locations im Unionsviertel werden Kunstprojekte installiert. Außerdem sind dort Unplugged-Auftritte von Bands geplant.
Auch interessant

- Datum: 28. und 30. September
- Veranstaltungsort: FZW, Pauluskirche, Dortmunder U, Domicil in Dortmund
- Genres: Indie-Rock, Folk und Elektro
- Highlights: Die Höchste Eisenbahn, Dillon, Selah Sue, Her, All The Luck In The World, Kat Frankie
- Tickets: Drei-Tage-Ticket 79 €.
- Weitere Informationen: www.waybackwhen.de