Essen. . Er ist der Schimanski von Essen, wenn auch nicht mit der gleichen überregionalen Popularität: Hansjörg Felmy ermittelte Heinz Haferkamp in Essen.
Ihm wurde die Ehre des ersten Tatort-Jubiläums zuteil: Hansjörg Felmy ermittelte als Kriminaloberkommissar Heinz Haferkamp im 50. Tatort, der jemals ausgestrahlt wurde. Das war 1975, "Wodka-Bitter-Lemon" hieß der Film.
Insgesamt gab Felmy zwischen 1974 und 1980 20 Mal den Tatort-Ermittler. Beim Publikum kam er gut an: Er galt seinerzeit als der beliebteste aller Tatort-Ermittler. Wohl auch, weil er Felmy nie abhob. Fans, die ihn bei Dreharbeiten erlebten, berichten von einem bodenständigen Mann, "so normal wie andere Leute auch".
Volker Brandt: Er ist die deutsche Stimme von Michael Douglas und hat den US-Star beispielsweise in der Serie "Die Straßen von San Francisco" synchronisiert. Reichlich Krimi-Erfahrung hat Brandt also - aber nicht als "Tatort"-Kommissar. Immerhin 6 Fälle hat er als Kommissar Walther für den SFB gelöst.
Sein Gesicht kennt man meist aus Nebenrollen, etwa in "Derrick", "Der Alte" oder "Ein Fall für Zwei": Das Engagement als Tatort-Ermittler war für Volkert Kraeft letztlich auch nur eine Nebenrolle. Er ermittelte als Hauptkommissar Sander in genau einem Fall.
Klaus Höhne war in Zeiten aktiv, als der Tatort noch nicht Kult war, sondern einfach eine Krimi-Serie, die zudem nicht jeden Sonntag zu sehen war. Höhne trat 1971 bis 1980 als Kommissar Konrad für den Hessischen Rundfunk an. Nach heutigem Stand hätte er in diesem Zeitraum wohl an die 30 Filme gedreht. Damals blieb es bei acht Folgen.
Felmy starb 2007 mit 76 Jahren. Wer den Tatort-Ermittler Haferkamp noch einmal sehen will, braucht Geduld. Gelegentlich laufen noch Wiederholungen der alten Filme im WDR.
Der Vollständigkeit halber: Tatort-Historiker listen noch zwei weitere Essener Ermittler auf: Willi Kreutzer (Willy Semmelrogge) und Paul Enders (Jörg Hube). Beide trugen nur in jeweils einem Fall die Verantwortung - als Urlaubsvertretung von Haferkamp.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.